Wochenrückblick vom 09.06.2023
Themen: Rückblick auf das Vernetzungstreffen der Frauen-Beauftragten / Absprachen für den Sommer Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle...
Das „Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung in Bayern“
(kurz: Netzwerkfrauen-Bayern) ist ein offener Zusammenschluss.
Das bedeutet:
Wir sind kein Verein.
Man bezahlt keinen Mitgliedsbeitrag.
Jedes Mädchen und jede Frau mit Behinderung kann Teil des Netzwerks sein!
Und jeder, dem unsere Themen wichtig sind, kann mithelfen.
Wir tauschen uns aus über Themen aus allen Lebensbereichen:
Wir sprechen über schwierige Themen wie Behördengänge und Gesetze.
Aber auch über Hobbies und Freizeit!
Wir beraten einander nach dem Peer-Prinzip:
Betroffene helfen Betroffenen.
So stärken wir uns gegenseitig.
Wir helfen einander, unsere Ziele zu erreichen.
Wir machen uns für unsere Rechte stark.
Unsere Geschäftsstelle, das Netzwerkbüro, ist angegliedert an unseren Trägerverein:
die L A G SELBSTHILFE Bayern e. V.
Sie wird gefördert durch das
Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Ab Sonntag, den 12.12.2021 um 16 Uhr ist der Link zum Film (YouTube) aktiv. Einfach auf das Bild klicken oder oder diesem Link folgen. Der Film ist auch nach dem 12.12.2021 weiterhin auf YouTube zu sehen.
Themen: Rückblick auf das Vernetzungstreffen der Frauen-Beauftragten / Absprachen für den Sommer Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle...
Themen: Zwei vollgepackte Wochen: Rückblick auf einen besonderen Stadtteilcheck, den Facharbeitskreis Frauen, den Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen und...
Wir möchten auf den Audiowalk aufmerksam machen. Liebe Mitstreiter*innen für Inklusion, gerne möchten wir Sie über die Audiowalks...
Vielfältige Themen beim Frühjahrsplenum 2023 Das diesjährige Frühjahrsplenum der Netzwerkfrauen beinhaltete viele interessante Themen. Am 22.4.2023 trafen wir...