• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Footer springen
Logo Netzwerkfrauen-Bayern - Zur Startseite
Kontakt Newsletter
  • Start
  • Wer sind wir?
    • Team
    • Schirmfrau
    • Gründung
      • Gründungsfrauen
    • Preise & Auszeichnungen
  • Was machen wir?
    • Unser Netzwerk
      • Das Plenum
      • Der Sprecherinnenrat
      • Das Netzwerkbüro
      • Ehrenamtliche Unterstützer*innen
    • Arbeitsfelder
      • Projekte
      • Veranstaltungen
      • Gremien
      • Tätigkeitsberichte
    • Mediathek
      • Lesung/Buch
      • Dokumentationen
      • Fernsehen
      • Radio
      • Presse
      • Ausstellung
    • Beratung
      • Beratungsangebote
      • Ansprechpartner
      • Themen
      • Skype-Beratung
  • Blog
Wer sind wir?
Was machen wir?
Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Weitere Inhalte
  3. Inhaltsverzeichnis
Vorlesen

Inhaltsverzeichnis

  • Newsletter-Bestätigung
  • Newsletter
  • Herzlich Willkommen bei den Netzwerkfrauen-Bayern
  • Wer sind wir?
    • Preise & Auszeichnungen
    • Team
      • Mitarbeiterinnen
    • Gründung
      • Gründungsfrauen
      • Gründungsfrau Dinah Christine Radtke
      • Gründungsfrau Ina Stein
      • Gründungsfrau Inge Plangger
      • Gründungsfrau Rosi Probst
      • Gründungsfrau Tanja Miedl
      • Gründungsfrau Ursula Ohlig
      • Gründungsfrau Ruth Müller
    • Schirmfrau
  • Was machen wir?
    • Arbeitsfelder
      • Gremien
      • Projekte
      • Tätigkeitsberichte
      • Veranstaltungen
    • Beratung
      • Skype-Beratung
      • Ansprechpartner
      • Beratungsangebote
      • Themen
    • Unser Netzwerk
      • Das Netzwerkbüro
      • Das Plenum
      • Der Sprecherinnenrat
    • Ehrenamtliche Unterstützer*innen
  • Mediathek
    • Lesung/Buch
    • Dokumentationen
    • Fernsehen
    • Presse
    • Ausstellung
    • Radio
  • Blog
  • Kalender
  • Forum
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Formular
    • Anfahrtsskizze
  • Wichtige Adressen
    • Beratungsstellen
    • Weitere Adressen
    • Förderer & Träger
  • Weitere Inhalte
    • Inhaltsverzeichnis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Blog

Wochenrückblick vom 22.01.2021

Themen: Facharbeitskreis „Frauen“ des Münchner Behindertenbeirats / Stadtratskommission für Gleichstellung / Fortbildung für Patientenvertreter*innen   Unter der Rubrik „Wochenrückblick“...

Positionspapier zur Neugestaltung der Stundenlöhne für persönliche Assistenz im Arbeitgebermodell

Forderung: Gerechte Bezahlung für Assistenten   Das Münchner Netzwerk Selbstbestimmt Leben hat in dieser Woche ein Positionspapier zu diesem...

Wochenrückblick vom 15.01.2021

Themen: Rückkehr aus dem Weihnachtsurlaub / Erste Tätigkeiten 2021 / Ein neues Jahr liegt vor uns   Unter der...

allfabeta – Kontakt_netz für alleinerziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung – Stellenausschreibung

Alleinerziehende Frauen mit Kind(ern) mit Behinderung – eine besondere Lebenssituation   Es sind besondere Herausforderungen, die alleinerziehende Frauen, die...

Rückblick zum Jahresende und Jubiläumsfeuerwerk mit guten Wünschen von Lieve Leirs

Liebe Leser*innen, zu Silvester möchten wir es natürlich nochmal „krachen lassen“. Aber ganz umweltschonend hier im Blog 😉 Wir...

Jubiläumswünsche von Nicole Lassal

  Liebe Netzwerkfrauen, zum 20jährigen Jubiläum sendet Euch die Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München herzliche Glückwünsche. Auch persönlich...

Susannes Besuch in der kieferorthopädischen Praxis in München-Schwabing

Besuch bei der kieferorthopädischen Praxis  in der Leopoldstraße 37   Unsere Mitarbeiterin Susanne Böhm ist der Einladung der Praxis...

Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen

Zum Glück ist immer mal wieder in der Politik Thema „Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen“. Hieran merkt...

Wohnungen in Freiham – Bericht von Radio Lora

Barrierefreie Wohnungen in Freiham Wie funktioniert das mit genossenschaftlichen Wohnungen, gibt es überhaupt noch freie Wohnungen in Freiham und...

20 Jahre Netzwerkfrauen-Bayern: Ein Rückblick von Dunja Robin

Normalerweise gibt es hier freitags immer unseren Wochenrückblick.Aber es ist gerade eine ganz besondere Zeit für unser Netzwerk: Jetzt,...

Pflegehilfsmittel-Pauschale wegen Corona aufstocken

Antrag zur Aufstockung wegen Corona-bedingter Mehrausgaben Die Pflegehilfsmittel-Pauschale kann durch Antragstellung von 40 € auf 80 € aufgestockt werden....

Ausnahmen von der Maskenpflicht

Keine Maskenpflicht bei Behinderungen, die Maske-Tragen unmöglich machen   Seit Montag, den 27.4.2020 gilt in Bayern Maskenpflicht. Wer in...

Fake News und Fakten: Wie komme ich an gute Informationen?

In der heutigen Zeit prasseln unglaublich viele Informationen auf uns ein. Woran aber erkennen wir, welchen von ihnen wir...

Hilfen und Infos für die Corona-Zeit

Hilfsangebote in der Cororna-Zeit   Seit einigen Wochen ist durch Corona unser Alltag massiv verändert. Vieles, das vorher ganz...

Erreichbarkeit Büro der Netzwerkfrauen-Bayern

Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...

Spendenaufruf für die Unterstützung unseres Ehrenamts

Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...

Fußzeile

Wichtige Adressen

  • Beratungsstellen
  • Weitere Adressen
  • Förderer & Träger

Weitere Inhalte

  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kooperationspartner

Mit freundlicher Unterstützung der

Robert Bosch Stiftung
Nach oben springen

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

  • Akzeptieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung