Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Der Verein „Aktives Leben für Menschen mit Behinderung“ ist ein anerkannter ambulanter Pflegedienst,
der sich spezialisiert hat auf die Felder
Er bietet zudem ein offenes Beratungsangebot zu diesen und weiteren Themen an, zum Beispiel zum Persönlichen Budget.
Kontakt:
Aktives Leben für Menschen
mit Behinderung e.V.
Adolf-Schmetzer-Straße 11 – 13
93055 Regensburg
Fon: 09 41/78 44 78 7 0
Fax: 09 41/78 44 78 7 99
E-Mail: info@alb-regensburg.de
Internet: www.alb-regensburg.de
Der Club Behinderte und ihre Freunde e. v. München und Region
Sie bieten Reisen, Informationen zur Barrierefreiheit von z. B. Arztpraxen oder wo gibt es eine rollstuhlgerechtes WC und vieles mehr.
Kontakt:
Johann-Fichte-Straße 12
80805 München
Telefon & Skype: 089/3 56 88 08
Fax: 089/3 59 65 00
E-Mail: info@cbf-muenchen.de
Internet: www.cbf-muenchen.de
Hilfen bei Gewalterfahrungen oder sexuellen Mißbrauch für Frauen
Kontakt:
Saarstr. 5
80797 München
Telefon: 089/76 37 37
E-Mail: info@frauennotrufmuenchen.de
Internet: www.frauennotrufmuenchen.de
Das „Haus für natürliche Geburt“ ist eine unabhängige Anlaufstelle für alle Belange rund um die Themen Eltern werden und Eltern sein.
In ihrer Beratungsstelle finden Sie ein breitgefächertes Angebot an Kursen, Gruppen und Beratungen für Schwangere, werdende Eltern und junge Familien.
Kontakt:
Häberlstraße 17 / Hof
80337 München
Telefon & Skype: 089/55 06 78 0
Fax: 089/55 06 78 78
E-Mail: info@natuerliche-geburt.de
Internet: www.natuerliche-geburt.de
IMMA berät, schützt und hilft. Sie unterstützen Mädchen und junge Frauen ihren Weg zu finden, damit sie gleichberechtigt ihren Platz in allen öffentlichen und privaten Lebensbereichen einnehmen können.
Kontakt:
Jahnstraße 38 / 2. Stock
80469 München
Telefon & Skype: 089/2 60 75 31
E-Mail: beratungsstelle@imma.de
Internet: www.imma.de
und unsere Onlineberatung unter: www.onlineberatung.imma.de
Kofra berät zu Fragen des Arbeitslebens, bei sozialen, psychischen und rechtlichen Belangen. Sie geben organisatorische Unterstützung, wenn Frauen oder Gruppen zu ihrer Arbeits- und Lebenssituation aktiv werden wollen.
Kontakt:
Baaderstraße 30
80469 München
Telefon: 089/2 01 04 50
Fax: 089/2 02 27 47
Internet: www.kofra.de
Lipödem e.V. informiert über die Erkrankung Lipödem und ihren Verein. Von A wie Antragstellung bis V wie Verordnung erhalten Sie nach und nach die Informationen, die Sie im täglichen Leben mit dem Lipödem benötigen.
Kontakt:
Drosselweg 8
32369 Rahden
Telefon: 0173/3 41 91 71
Internet: www.lipoedem-hilfe-ev.de
Die Beratungsstellen der E U T B unterstützen in allen Fragen der Teilhabe und Rehabilitation.
Fragen zu Assistenz, Hilfsmitteln und Teilhabeplan werden beantwortet und vieles mehr.
Es gibt zahlreiche E U T B-Stellen in Bayern. Unter dem nachstehenden Link können Sie die Ihnen nächstgelegene finden, sowie weitere Informationen erhalten.
Link zur Hauptseite der E U T B: E U T B
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....