Wochenrückblick zum 01.7.2022
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Am 31.05.2017 trafen sich die Netzwerkerinnen von nah und fern, gemeinsam mit Freunden des Netzwerks, zum Frühjahrsplenum.
Dabei nutzten wir den Vormittag zum Gedenken an unsere Verstorbenen, aus aktuellem Anlass allen voran Ute Strittmatter, die das Netzwerkbüro seit seiner Eröffnung geleitet hatte, und Uschi Ohlig, einer unserer Gründungsfrauen und bis zuletzt großen Aktivistin.
Am Nachmittag haben die Sprecherinnen und Büromitarbeiterinnen von ihrer Arbeit berichtet.
Zudem haben wir alle gemeinsam die Zukunft ein wenig geplant:
– Beim Herbstplenum soll sich alles um das Thema „Bundesteilhabegesetz“ drehen.
– Der Arbeitskreis „Assistenz“ soll reaktiviert werden, da beim Plenum aufgefallen ist, dass es eher schwieriger wird, Assistenten zu finden
Weitere Arbeitsfelder für die Zukunft sind natürlich unter anderem Themen wie
– eine neuen gynäkologische Ambulanz in München
– die Sprecherinnenwahlen 2018
– Schutz vor und Hilfen bei Gewalt und Diskriminierung
– Mädchenarbeit
und vieles mehr!
Wir danken allen Teilnehmerinnen (und Teilnehmern) für das schöne Plenum, den regen Austausch und die guten Ideen.
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Themen: Gremienarbeit: FAK Frauen, erweiterter Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen, Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Arbeit der...
Sprecherinnen bleiben für weitere 2 Jahre im Amt Beim Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern am 4.6.22 wurde die Abstimmung bezüglich der...
Assistenzkräfte ohne Impfschutz müssen beim Gesundheitsamt München gemeldet werden Nach dem 15. März 2022 gilt in medizinischen und...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...