• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seiteneiste springen
  • Zum Footer springen
Logo Netzwerkfrauen-Bayern - Zur Startseite
Kontakt Newsletter
  • Start
  • Wer sind wir?
    • Team
    • Schirmfrau
    • Gründung
      • Gründungsfrauen
    • Preise & Auszeichnungen
  • Was machen wir?
    • Unser Netzwerk
      • Das Plenum
      • Der Sprecherinnenrat
      • Das Netzwerkbüro
      • Ehrenamtliche Unterstützer*innen
    • Arbeitsfelder
      • Projekte
      • Veranstaltungen
      • Gremien
      • Tätigkeitsberichte
    • Mediathek
      • Lesung/Buch
      • Dokumentationen
      • Fernsehen
      • Radio
      • Presse
      • Ausstellung
    • Beratung
      • Beratungsangebote
      • Ansprechpartner
      • Themen
      • Skype-Beratung
  • Offener Treff
  • Blog
Wer sind wir?
Was machen wir?
Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Frauenbeauftragte
Vorlesen

Frauenbeauftragte

Wochenrückblick vom 18.02.2022

18. Februar 2022 / Autor: Dunja Robin

Themen: Vortrag an der ISE-Pflegeschule Amberg / Gremienarbeit: Prävention von Altersarmut für Frauen bei der Stadtratskommission für Gleichstellung und Sitzung der Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Einladung zum Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben: Vortrag an der ISE-Pflegeschule Amberg Am Donnerstag […]

Wochenrückblick vom 08.10.2021

8. Oktober 2021 / Autor: Dunja Robin

Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze über die wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben. Die aktuellen Themen: Bundesweites Vernetzungstreffen der Frauenbeauftragten / Stadtteilcheck „Auf Herz und Rampen prüfen“ / Neues aus der Mädchenarbeit / Weitere Hinweise: Eröffnung der gynäkologischen Spezialambulanz München und Podcast zum Thema „Aus […]

Kategorien

  • 20 Jahre Netzwerkfrauen-Bayern
  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Barrierefreiheit
  • Corona-Tagebuch
  • Feminismus
  • Frauenbeauftragte
  • Gesetze
  • Gremienarbeit
  • Gynäkologische Versorgung
  • Homepage
  • Inklusion und Selbstbestimmung
  • Leichte Sprache
  • Mädchen*arbeit
  • Netzwerkfrauen
  • Offener Treff
  • Petitionen
  • Plenum
  • Sprecherinnenrat
  • Umfragen und Studien
  • Veranstaltungen
  • Weltfrauentag
  • Wochenrückblick

Neueste Beiträge

Wochenrückblick vom 20.05.2022

Themen: Gremienarbeit: Kriegsopferstiftung und Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtteilcheck „Auf Herz und Rampen prüfen“ / Vorbereitungen für das Frühjahrsplenum...

4.6.22: Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern

Am Samstag, den 4.6.2022 findet das nächste Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern statt   Wir treffen uns auch dieses Mal online!...

Wochenrückblick vom 13.05.2022

Themen: Drehtage für BR-Magazin „Stationen“ / Stadtteilcheck „Auf Herz und Rampen prüfen“ / Münchener Gleichstellungskommission: Hasskriminalität gegen Frauen /...

Stellenausschreibung zur Sozialpädagogin (FH/BA) der Beratungsstelle Frauennotruf e.V.

Die Beratungsstelle Frauennotruf e.V. bat uns diese Stellenausschreibung zur Sozialpädagogin (FH/BA) für sie zu verbreiten. Bei Interesse melden Sie...

Ungeimpfte Assistenzkräfte – Meldepflicht beim Münchner Gesundheitsamt

Assistenzkräfte ohne Impfschutz müssen beim Gesundheitsamt München gemeldet werden   Nach dem 15. März 2022 gilt in medizinischen und...

Stadtteilcheck sucht Ehrentamtliche!

Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...

Wir feiern Jubiläum – 20 Jahre Netzwerkfrauen-Bayern

Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützer, liebe Interessierte,   Vor über 20 Jahren schloss sich eine Gruppe von Frauen mit Behinderung...

Eröffnung der gynäkolgischen Sprechstunde für Frauen und Mädchen mit Mobilitätseinschränkungen

Sehr geehrte Leser:innen, es freut uns von den Netzwerkfrauen-Bayern sehr, endlich folgende gute Nachricht aus dem Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt...

Pflegehilfsmittel-Pauschale wegen Corona aufstocken

Antrag zur Aufstockung wegen Corona-bedingter Mehrausgaben Die Pflegehilfsmittel-Pauschale kann durch Antragstellung von 40 € auf 80 € aufgestockt werden....

Ausnahmen von der Maskenpflicht

Keine Maskenpflicht bei Behinderungen, die Maske-Tragen unmöglich machen   Seit Montag, den 27.4.2020 gilt in Bayern Maskenpflicht. Wer in...

Fake News und Fakten: Wie komme ich an gute Informationen?

In der heutigen Zeit prasseln unglaublich viele Informationen auf uns ein. Woran aber erkennen wir, welchen von ihnen wir...

Hilfen und Infos für die Corona-Zeit

Hilfsangebote in der Cororna-Zeit   Seit einigen Wochen ist durch Corona unser Alltag massiv verändert. Vieles, das vorher ganz...

Erreichbarkeit Büro der Netzwerkfrauen-Bayern

Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...

Spendenaufruf für die Unterstützung unseres Ehrenamts

Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...

Fußzeile

Wichtige Adressen

  • Beratungsstellen
  • Weitere Adressen
  • Förderer & Träger

Weitere Inhalte

  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kooperationspartner

Mit freundlicher Unterstützung der

Robert Bosch Stiftung
Nach oben springen

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

  • Akzeptieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung