Barrierefreiheit

Inklu-Con in Burglengenfeld am Samstag 17. September

16. August 2022 / Autor: Karin Winklhofer

Gemeinsam. Einzigartig!   Erstmalig findet die Inklusions-Veranstaltung des Städtedreiecks Burglengenfeld-Maxhütte-Teublitz am Samstag, den 17. September 2022 von 11 bis 18 Uhr in der Stadthalle Burglengenfeld (im Naabtalpark 40, Burglengenfeld) statt.   Abwechslungsreiches Programm – inklusiv und informativ   Bianca Härtl, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Städtedreieck, hat ein buntes Programm auf […]

Gynäkologische Ambulanz – positive Rückmeldungen – noch Termine frei

24. Mai 2022 / Autor: Karin Winklhofer

Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind die Rückmeldungen der Patientinnen positiv und viele nehmen das Angebot gerne in Anspruch. „Viele Frauen äußern sich glücklich und zufrieden über die Behandlung, die erlebte Wertschätzung und das großzügige Zeitfenster“, erklärt Barbara Herschbach vom Gesundheitsreferat der […]

Wochenrückblick vom 18.03.2022

18. März 2022 / Autor: Dunja Robin

Themen: Gremienarbeit: Facharbeitskreis „Frauen“ und die gynäkologische Sprechstunde; Arbeitskreis „Mädchen*, die behindert werden“ und das Thema Berufseinstieg;  Patientennetzwerk Bayern / Anita Augspurgpreis 2021 / Internes: Sprecherinnenteam, neue Arbeitsgruppe, Vorbereitungen für das Frühjahrsplenum Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben: Gremienarbeit Diese Woche haben wir […]

Wochenrückblick vom 18.06.2021

18. Juni 2021 / Autor: Dunja Robin

Erstellen einer Übersicht von Angeboten für Münchnerinnen* mit Behinderung zum Thema Gewalt / Offener Treff: Barrierefreiheit ist uns wichtig! / Austausch mit den Sprecherinnen / Workshop „Leichte Sprache“ des Arbeitskreises „Mädchen*, die behindert werden“ Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze über die wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros […]

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

5. Mai 2021 / Autor: Marion Stangl

Social Media Aktion: Texte, Photos, Videos gesucht! 5. Mai 2021 – Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Bereits seit 1992 erinnert uns der Protesttag alljährlich am 5. Mai daran: Die erforderlichen rechtlichen Grundlagen für eine wirkliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sind noch immer nicht ausreichend geschaffen beziehungsweise umgesetzt worden! #5Mai: Auch 2021 […]

Corona-Impfung – Priorisierung, Attest, Barrierefreiheit

5. März 2021 / Autor: Karin Winklhofer

Informationen rund um die Corona-Impfung, auch in leichter Sprache   In dieser Woche fanden kaum Sitzungen oder Veranstaltungen statt. Daher geben wir anstelle des Wochenrückblicks die neuesten Informationen zum Thema COVID-19-Schutzimpfung weiter, die uns in diesen Tagen sehr zahlreich erreicht haben. Seit mehreren Wochen kann gegen die Virus-Erkrankung Corona (Covid-19) geimpft werden. Doch der Impfstoff […]

IPReG – Intensivpflege-und Rehabilitationsstärkungsgesetz

8. Juli 2020 / Autor: Karin Winklhofer

Von Susie Kempa:   Alles unter dem Deckmantel der Qualitätssicherung in der Intensivpflege und dem Schutz der Patienten vor Missbrauch   Der Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn wurde am Donnerstag den 2. Juli 2020 vom Parlament verabschiedet. Im nachfolgenden Link könnt ihr die Sitzung ansehen: https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7455570#url=bWVkaWF0aGVrb3ZlcmxheT92aWRlb2lkPTc0NTU1NzA=&mod=mediathek   Unter anderem sieht das Gesetz vor, dass: – […]

Nächste Seite »