Leichte Sprache

Bundestagswahlen am 23. Februar – Wahlhilfe-Heft in leichter Sprache

4. Februar 2025 / Autor: Karin Winklhofer

Schon bald finden die Bundestagswahlen statt. Es ist wichtig zu wählen!   Es gibt ein Wahl-Hilfe-Heft in leichter Sprache und Videos auf YouTube. Diese wurden vom Behindertenbeauftragten der Bayrischen Staatsregierung und von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit erarbeitet. Das barrierefreie Wahl-Hilfe-Heft kann man hier laden. Hier kann man die Filme auf YouTube ansehen.   […]

Wochenrückblick vom 18.06.2021

18. Juni 2021 / Autor: Dunja Robin

Erstellen einer Übersicht von Angeboten für Münchnerinnen* mit Behinderung zum Thema Gewalt / Offener Treff: Barrierefreiheit ist uns wichtig! / Austausch mit den Sprecherinnen / Workshop „Leichte Sprache“ des Arbeitskreises „Mädchen*, die behindert werden“ Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze über die wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros […]

Bericht zum Frühjahrs-Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern

22. Juli 2019 / Autor: Karin Winklhofer

Ausführlicher Bericht zum Frühjahrs-Plenum   Ende Mai traf sich das Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern in den Räumen der Pfennigparade.     Der Themenschwerpunkt war „Assistenz“ und es gab dazu zahlreiche Informationen und Vorträge.   Schwester Mirjam Ullmann (VIF e.V.) hielt einen Vortrag zum Thema „selbstbestimmt leben – verschiedene Assistenzmodelle zur Umsetzung dieses Ziels“. Elisabeth Fink (Caritas […]

Europawahl für alle – Bis 5. Mai ins Wählerverzeichnis eintragen lassen!

2. Mai 2019 / Autor: Karin Winklhofer

Betreute Menschen mit Behinderung können sich bis 5. Mai 2019 ins Wählerverzeichnis eintragen lassen   Noch bis 5. Mai können sich Menschen mit Behinderung, die unter Betreuung stehen, in die Wählerverzeichnisse zur Europawahl eintragen lassen. Der VdK Bayern hat einen Leitfaden in Leichter Sprache entwickelt, damit diese Menschen zu ihrem Wahlrecht kommen.   Link zum Heft […]

Kunst leicht verstehen: Einladung zur Ausstellungs-Führung „Ortung“ am 2. April

27. März 2019 / Autor: Karin Winklhofer

Die Galerie Bezirk Oberbayern lädt ein zur Ausstellung „Ortung“   Julius Hartauer – Zeichnung Carolina Camilla Kreusch – Objekte Die großformatigen imaginären Landkarten von Julius Hartauer bestechen durch den Detailreichtum an Straßen, Bahnlinien, Flughäfen und Ortschaften. Seine Kalendertabellen reichen bis ins Jahr 2543. Die Strukturen dieser feinen Geflechte haben darüber hinaus die Wirkung rein geometrischer […]

Nächste Seite »