Vorstellung beim Stadtbund Münchner Frauenverbände
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir euch jeden Freitag in aller Kürze über die wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros im Laufe der Woche beschäftigt haben.
Einführung des neuen Sprecherinnenrates
Nachdem wir am Montag die Wahlergebnisse hier auf der Homepage verkünden konnten, stehen wir nun natürlich sowohl mit dem „alten“ als auch dem „neuen“ Rat in regem Austausch, um die Übergangsphase und die Amtsübergabe gut zu begleiten. So wurden etwa die E-Mailadressen für die neu gewählten Sprecherinnen angelegt. In den kommenden Tagen werden wir unsere Team-Seite auf der Homepage überarbeiten. Vor allem aber bereiten wir gerade die 1. Sitzung des Rates in der neuen Amtsperiode vor, die voraussichtlich Anfang bis Mitte August stattfinden wird.
Büroteamsitzung
Am Mittwoch trafen sich die Büromitarbeiterinnen zu einer recht ausführlichen Teamsitzung. Dabei wurden wichtige Dinge besprochen wie die Budgetplanung/neue Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit, das Thema „bürointerner Umzug“ (wir haben jetzt dann 1 Zimmer mehr, in den Räumen der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V., unseres Trägervereins, und überlegen nun, wie wir den zusätzlichen Büroraum am sinnvollsten nutzen), die Vorbereitung des Herbstplenums und vieles mehr.
Stadtteilcheck
Marion war diese Woche zwei Mal beim Stadtteilcheck. Am Mittwoch war sie in der Mittelschule am Inzeller Weg und hat mit 16 Schüler*innen einer fünften Klasse die Umgebung erkundet und auf Barrierefreiheit geprüft. Den Donnerstag verbrachte Marion an der Grundschule an der Gustl-Bayrhammer-Straße in Freiham, wo wir mit einer dritten und einer vierten Klasse die Nachbereitung der beiden Checks vor einer Woche gemacht haben. Hier durften die Kinder einen Blogeintrag für unsere Website http://herzundrampen.kjr-blog.de/ schreiben, einen Brief an den Bezirksausschuss verfassen und Bilder vom Check malen.
Treffen zum Zuständigkeitswechsel von der Stadt zum Bezirk
Marion und Esther waren am Mittwoch bei dem Treffen von der ViF, um sich über den Zuständigkeitswechsel von der Stadt zum Bezirk zu informieren. Leider mussten sie hier feststellen, dass es noch immer keine genaueren Auskünfte gibt. Bereits jetzt herrscht bei manchen Leistungsempfänger*innen Chaos, obwohl noch kein Wechsel stattgefunden hat. Zum Teil wurden unsere Anliegen oder Bedenken von der ViF aufgenommen, zum Teil wurden wir darum gebeten diese schriftlich unter einzureichen.
Schreibwerkstatt des Landesfrauenrates
Dunja nimmt heute Nachmittag teil an einer Schreibwerkstatt des Bayerischen Landesfrauenrates. In dem vierstündigen Workshop werden sich die Teilnehmerinnen theoretisch und praktisch damit auseinandersetzen, wie man etwa gute Stellungnahmen schreibt.
Wir wünschen allen ein gutes Wochenende!
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Liebe Netzwerkfrauen, Freundinnen & Freunde unseres Netzwerks, bereits im Juli hatten wir euch eingeladen nach Nürnberg in den Biergarten...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...