Kurzwochenrückblick zum 22.09.2023
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
…fühlt sich jeder sicherer und wohler. Menschen mit Handicap brauchen darüber hinaus Assistenz, die sie in bestimmten Situationen unterstützt. Nur so können Menschen mit Behinderung am Alltagsleben teilhaben.
In Regensburg findet im September und Oktober eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Mit Assistenz durchs Leben“ statt.
Sie richtet sich an Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen und informiert über die Möglichkeiten der Assistenz.
Veranstalter ist die Arbeitsgruppe Persönliche Assistenz + Schulbegleitung.
Die Arbeitsgruppe „Persönliche Assistenz + Schulbegleitung“, welche sich aus dem Projekt „Regensburg inklusiv“ herausgebildet hat, setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung oder einem hohen Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben führen können. Die Initiative engagiert sich außerdem dafür, dass Kinder mit Behinderung uneingeschränkt ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können.
Assistenzleistungen sollen zuverlässig, individuell und nach dem Selbstbestimmungsgrundsatz der Nutzerinnen und Nutzer erbracht werden.
Außerdem sollen Assistenzkräfte fair bezahlt werden, denn ihre Leistung ist ein wichtiger Schlüssel zum selbstbestimmten Leben und Lernen für Menschen mit Behinderung.
Ort: Landratsamt Regensburg, Altmühlstraße 3
Eine vorherige Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich, aber erwünscht, wenn Unterstützung beim Besuch einer Veranstaltung benötigt wird. (Beispielsweise einen/eine Gebärdendolmetscher*in, eine Induktionsanlage oder einen Fahrdienst)
Bei Fragen zur Veranstaltung steht Phönix e.V. zur Verfügung.
E-Mail: marion.thaetter@lra-regensburg.de
Hier der Flyer der Veranstaltungsreihe zum Download.
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...