Einladung zum Plenum am 22.4.23 in Präsenz
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
…fühlt sich jeder sicherer und wohler. Menschen mit Handicap brauchen darüber hinaus Assistenz, die sie in bestimmten Situationen unterstützt. Nur so können Menschen mit Behinderung am Alltagsleben teilhaben.
In Regensburg findet im September und Oktober eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Mit Assistenz durchs Leben“ statt.
Sie richtet sich an Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen und informiert über die Möglichkeiten der Assistenz.
Veranstalter ist die Arbeitsgruppe Persönliche Assistenz + Schulbegleitung.
Die Arbeitsgruppe „Persönliche Assistenz + Schulbegleitung“, welche sich aus dem Projekt „Regensburg inklusiv“ herausgebildet hat, setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung oder einem hohen Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben führen können. Die Initiative engagiert sich außerdem dafür, dass Kinder mit Behinderung uneingeschränkt ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können.
Assistenzleistungen sollen zuverlässig, individuell und nach dem Selbstbestimmungsgrundsatz der Nutzerinnen und Nutzer erbracht werden.
Außerdem sollen Assistenzkräfte fair bezahlt werden, denn ihre Leistung ist ein wichtiger Schlüssel zum selbstbestimmten Leben und Lernen für Menschen mit Behinderung.
Ort: Landratsamt Regensburg, Altmühlstraße 3
Eine vorherige Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich, aber erwünscht, wenn Unterstützung beim Besuch einer Veranstaltung benötigt wird. (Beispielsweise einen/eine Gebärdendolmetscher*in, eine Induktionsanlage oder einen Fahrdienst)
Bei Fragen zur Veranstaltung steht Phönix e.V. zur Verfügung.
E-Mail: marion.thaetter@lra-regensburg.de
Hier der Flyer der Veranstaltungsreihe zum Download.
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...