Aktionswochen gegen Gewalt
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir euch jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros im Laufe der Woche beschäftigt haben.
Amtseinführung des neuen Sprecherinnenrates
Am Dienstag war es nun endlich so weit!
Wir haben uns mit den neu gewählten Sprecherinnen zu einer ersten Teamsitzung in der neuen Amtsperiode getroffen.
Hierbei haben alle Teammitglieder sich und ihre bisherigen Aufgaben, Zuständigkeiten und Hintergründe vorgestellt oder erklärt, was sie gerne ins Team einbringen würden.
Und dann ging es um Dinge wie die Festlegung der Teamtermine für das 2. Halbjahr, unsere Wünsche für die Zusammenarbeit, Kommunikationswege und vieles mehr.
Diese Auftaktsitzung sollte etwas Besonderes sein.
Daher fand sie auch nicht wie sonst üblich im Netzwerkbüro statt,
sondern im Begegnungszentrum der AWO am Reinmarplatz.
Die Räume wurden tatsächlich von allen für so gut befunden, dass wir sie in Zukunft gerne wieder nutzen möchten.
An dieser Stelle auch nochmal ein großes „Dankeschön!“ an das Team des Begegnungszentrums für die Herzlichkeit und Gastfreundschaft.
Von Herzen „Danke“ sagen wollten wir auch nochmal jenen Sprecherinnen, die nun aus dem Rat ausgeschieden sind.
Beri Becker und Karin Steinberg haben sich viele, viele Jahre aktiv und mit mit Leidenschaft in den Sprecherinnenrat eingebracht und damit das Netzwerk doch entscheidend mit geprägt.
Beri Becker und Karin Steinberg erhalten ihr Abschiedsgeschenk
Wir freuen uns auch auf eine weitere Zusammenarbeit mit den beiden couragierten Damen – wenn auch nun in anderer Funktion – und wünschen Ihnen alles Gute für ihre Zukunft.
Die beiden stießen am Ende der Sitzung, nachdem die Orga-Fragen geklärt waren, zu uns und hatten so auch noch einmal die Gelegenheit, den neuen Sprecherinnen ein paar Praxistipps mit auf den Weg zu geben.
Alle zusammen haben wir den Tag dann noch im Biergarten um die Ecke ruhig und etwas feierlich ausklingen lassen.
Mehr Impressionen von dieser Amtsübergabe folgen demnächst.
Und auch die Team-Seite wird jetzt natürlich überarbeitet.
Vorbereitung auf den Sommerurlaub
Im August werden nach und nach fast alle aus dem Büroteam ein paar Wochen Sommerurlaub genießen.
Das Büro wird dennoch so gut wie durchgehend besetzt sein.
Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten haben wir uns diese Woche aber noch einmal Zeit genommen, um alles gut zu planen und vorzubereiten und uns noch einmal gut abzusprechen.
Die Wochenrückblicke könnten im August, aufgrund der Sommerpause nun auch etwas knapper ausfallen oder sogar nicht jede Woche gepostet werden.
Allgemein sind wir aber natürlich auf weiterhin für euch da!
Und wir wünschen euch hiermit nicht nur ein erholsames, schönes Wochenende, sondern auch schon mal einen schönen August!
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Fragebogen der Forschungsgruppe (Universität Hamburg) Forschung zum Thema Inklusion im Ehrenamt Helge Inselmann hat uns die folgende Anfrage...
Samstag 11. November 2023, ab 10:30 Uhr treffen wir uns in den Club-Räumen der Pfennigparade (Barlachstraße 26-28). Unsere...
Themen: Austauschtreffen mit dem Stadtbund Münchener Frauenverbände / Biergarten-Treff mit DJing in Nürnberg Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Bitte im Kalender vormerken: am 11.11.2023 findet unser Herbstplenum statt! Hauptthema wird das Konzept zum neuen Ehrenamt sein....
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...