Wochenrückblick zum 01.7.2022
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir euch jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros im Laufe der Woche beschäftigt haben.
Diese Woche haben wir die Geschäftsordnung überarbeitet und mit euch geteilt.
Daher rufen wir an dieser Stelle noch einmal alle auf: Helft mit, die Geschäftsordnung bis zum Herbst-Plenum am 20. Oktober für die Abstimmung fertig zu machen!
Außerdem haben wir diese Woche die Einladungen für das Herbst-Plenum versandfertig gemacht und zur Post gebracht.
Ihr solltet also in den kommenden Tagen einen Brief von uns finden, wenn ihr in unserem Verteiler steht.
Auch in Sachen Überarbeitung der Homepages geht es voran:
Das grobe Konzept dafür, wie unser Webauftritt zum Thema Frauen-Beauftrage umgestaltet werden soll steht nun.
Außerdem hat Ummahan diese Woche die Einladungen für das 3. Vernetzungstreffen für bayerische Frauen-Beauftragte, Unterstützerinnen und Trainerinnen verschickt.
Dieses wird am 13. November in Nürnberg stattfinden.
Ummahan selbst wird nächste Woche von Montag bis Mittwoch an einem bundesweiten Vernetzungstreffen für Frauen-Beauftragte, organisiert von Weibernetz e.V., in Berlin teilnehmen.
Es wurde diese Woche also ziemlich viel geplant, gedruckt, Post verschickt und telefoniert…
Der Herbst wird bunt und bewegt!
Nun wünschen wir ein erholsames Wochenende.
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Themen: Gremienarbeit: FAK Frauen, erweiterter Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen, Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Arbeit der...
Sprecherinnen bleiben für weitere 2 Jahre im Amt Beim Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern am 4.6.22 wurde die Abstimmung bezüglich der...
Assistenzkräfte ohne Impfschutz müssen beim Gesundheitsamt München gemeldet werden Nach dem 15. März 2022 gilt in medizinischen und...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...