Einladung zum Plenum am 22.4.23 in Präsenz
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir euch jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros im Laufe der Woche beschäftigt haben.
Diese Woche haben wir die Geschäftsordnung überarbeitet und mit euch geteilt.
Daher rufen wir an dieser Stelle noch einmal alle auf: Helft mit, die Geschäftsordnung bis zum Herbst-Plenum am 20. Oktober für die Abstimmung fertig zu machen!
Außerdem haben wir diese Woche die Einladungen für das Herbst-Plenum versandfertig gemacht und zur Post gebracht.
Ihr solltet also in den kommenden Tagen einen Brief von uns finden, wenn ihr in unserem Verteiler steht.
Auch in Sachen Überarbeitung der Homepages geht es voran:
Das grobe Konzept dafür, wie unser Webauftritt zum Thema Frauen-Beauftrage umgestaltet werden soll steht nun.
Außerdem hat Ummahan diese Woche die Einladungen für das 3. Vernetzungstreffen für bayerische Frauen-Beauftragte, Unterstützerinnen und Trainerinnen verschickt.
Dieses wird am 13. November in Nürnberg stattfinden.
Ummahan selbst wird nächste Woche von Montag bis Mittwoch an einem bundesweiten Vernetzungstreffen für Frauen-Beauftragte, organisiert von Weibernetz e.V., in Berlin teilnehmen.
Es wurde diese Woche also ziemlich viel geplant, gedruckt, Post verschickt und telefoniert…
Der Herbst wird bunt und bewegt!
Nun wünschen wir ein erholsames Wochenende.
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...