Wochenrückblick zum 01.7.2022
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Am 31. Juli 2018 trafen wir uns im Begegnungszentrum der AWO am Rainmarplatz. Alle gewählten Sprecherinnen, die scheidenden Sprecherinnen und das Büroteam kamen zusammen.
Treffen vor der AWO
Bei Kaffee und Kuchen entstand eine produktive Arbeitsatmosphäre bei der die neuen Sprecherinnen sich zum ersten Mal über ihr Amt austauschten.
Die ausscheidenden Sprecherinnen bekamen über den warmherzigen Dank für ihre langjährige Tätigkeit hinaus noch ein Geschenk überreicht.
Anschließend ließen wir den Abend im nahe gelegenen Biergarten mit guter italienischer Küche ausklingen. In gemütlicher Runde wurde geratscht, erzählt und über aktuelle politische Themen diskutiert.
Essen im Biergarten
Nach diesem intensiven und positiven Gedankenaustausch starten wir alle mit Elan in unsere anstehenden Projekte.
Wir danken Verena Braun und Anja Kopf von AV-Audiovision für ihre fotografische Unterstützung der Netzwerkfrauen!
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen beim Herbstplenum!
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Themen: Gremienarbeit: FAK Frauen, erweiterter Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen, Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Arbeit der...
Sprecherinnen bleiben für weitere 2 Jahre im Amt Beim Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern am 4.6.22 wurde die Abstimmung bezüglich der...
Assistenzkräfte ohne Impfschutz müssen beim Gesundheitsamt München gemeldet werden Nach dem 15. März 2022 gilt in medizinischen und...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...