Vorstellung beim Stadtbund Münchner Frauenverbände
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Letzten Freitag besuchte Dunja Robin einen Workshop der Münchener Gleichstellungsstelle für Frauen.
Dieser fand statt im Rahmen der Europäischen Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern.
Der Titel des Workshops lautete:
Alle Tage wieder: Alltagssexismus – wie wir ihn erleben – wie wir ihm widerstehen – wie wir uns wehren!
Somit war der Name auch Programm:
Nach dem Kennenlernen und einer Einstimmung mit Musik von Lisa Schamberger auf der Hang-Trommel gab es einen Input durch die Workshop-Leiter:
Zara Pfeiffer, Uschi Sorg, Gregor Prüfer und Markus Nau erklärten, was sie unter Sexismus verstehen und wo er uns allen begegnen kann.
An runden Tischen in Kleingruppen wurde das Thema dann weiter bearbeitet.
Dabei standen zwei Dinge besonders im Vordergrund:
Der persönliche Erfahrungsaustausch und die Entwicklung von Strategien, wie wir gegen Sexismus vorgehen können.
Du Gruppen waren dabei bunt durchmischt: Geladen waren Frauen, Männer und Menschen weiterer Geschlechter mit und ohne Behinderung, mit und ohne Migrationshintergrund, Menschen verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identitäte und ganz unterschiedlichen Alters.
Das alles wurde Dokumentiert, unter anderem mit Tonaufnahmen und Fotos.
Sobald diese Dokumentation veröffentlicht ist werden wir sie gerne teilen.
Dunja Robin fand die Gespräche an ihrem eigenen Tisch sehr interessant und den gesamten Workshop sehr gelungen und anregend.
Ein paar kleine Überlegungen von ihr zum Thema:
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Liebe Netzwerkfrauen, Freundinnen & Freunde unseres Netzwerks, bereits im Juli hatten wir euch eingeladen nach Nürnberg in den Biergarten...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...