15.02.2019: Wochenrückblick des Netzwerkbüros
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die...
Bald ist wieder Weihnachten!
Oder auch Channuka, die Wintersonnwende oder eines der vielen andere Feste, die es im Dezember zu feiern gibt.
Dieses Jahr wollen wir unseren Leser*innen den dunkelsten Monat auf ganz besondere Weise abwechslungsreich gestalten:
Helen Groß, unsere ehemalige Praktikantin, hat sich bereits im Sommer daran gemacht, Geschichten über Frauen und Mädchen mit Behinderungen zu sammeln und nieder zuschreiben.
Wir Büromitarbeiterinnen haben diese Texte nur minimal überarbeitet, um sie für das Format anzupassen.
Für diese sehr umfangreiche Recherche- und Schreibarbeit bedanken wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei Helen.
Sie nimmt uns diesen Dezember mit auf eine Weltreise, quer durch die Jahrhunderte – und teilweise auch in fiktive Welten.
(Denn auch in Büchern, Comics und auf der Leinwand ist Repräsentation wichtig!)
„Verpackt“ haben wir das Ganze in das klassische Format eines Adventskalenders:
Ab dem 1. Dezember gibt es, 24 Tage lang, jeden Tag eine neue Geschichte zu entdecken.
Mit diesen (Lebens)geschichten wollen wir aufzeigen, wie unterschiedlich die Lebenswege von Mädchen und Frauen mit Behinderungen sein können.
Und wie diese Frauen und Mädchen unsere Welt beeinflussen und mitgestalten.
Diese Geschichten können motivieren, inspirieren, uns aufrichten und Kraft geben.
Sie machen uns vielleicht aber auch an mancher Stelle traurig oder wütend.
Aber auch damit regen sie zum Nachdenken an und setzen Energien frei.
Wir hoffen, dass alle Leserinnen (und Leser) hinter den 24 „Türchen“ etwas finden, das sie persönlich anspricht.
Noch mehr Lebensgeschichten gibt es übrigens in unserem Bildband „Weibsbilder von nebenan – Diagnose: 100% Frau!“.
Dieses Buch kann als Hardcover bei uns bestellt werden – es kostet nur den Versand.
Den Bildband gibt es aber auch hier als PDF vollkommen kostenlos zum Herunterladen und Lesen.
Und als Hörbuch direkt auf unserer Seite zum anhören.
Damit wünschen wir allen viel Spaß beim täglichen „Öffnen“ unseres Adventskalenders, beim Lesen der Beiträge – und gerne auch beim Austausch darüber in unserem Forum.
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die...
Wir blicken auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück. Hier wollen wir einblick Gewähren auch in Dinge, die „so nebenbei“...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...
Im Frühjahr 2019 beginnt die 2. Peer-Counseling-Ausbildung Süd des VbA-Selbstbestimmt Leben e.V. Die Ausbildung richtet sich ausschließlich an Menschen...
Von Susie Kempa, Sprecherin der Netzwerkfrauen-Bayern P17 – Pflegende Angehörige fordern Verbesserungen beim Entlastungsbetrag Wir brauchen dringend Eure...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die...