Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
In unserem Adventskalender finden sich (Lebens)geschichten von Frauen und Mädchen mit Behinderungen.
Unsere ehemalige Praktikantin, Helen Groß, hat diese Frauenportraits aus aller Welt (teilweise auch der fiktiven Welt) und den verschiedensten Jahrhunderten gesammelt und aufgeschrieben.
Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich
Madeline Stuart; Bild aus Madeline Stuart Press Kit www.madelinestuartmodel.com (03.12.2018); Link zum Bild.
Madeline Stuarts ist ein international populäres Model, mit Down-Syndrom. Geboren wurde sie 1996 in Brisbane Australien.
Neben der Trisomie 21 kam sie mit einem schweren Herzfehler zur Welt. Die Ärzte meinten damals sie hätte nur acht Jahre zu leben.
Beim Besuch einer Fashion-Show ihrer Mutter erklärte sie eindeutig, dass sie Model werden will.
2014 startete sie ihre Karriere. Doch sie hatte zunächst Gewichtsprobleme: 2015 nahm sie 20 Kilogramm ab und begann ihren Traum ehrgeizig zu verfolgen.
Rosanne Stuart, Madeleines Mutter, wusste, dass dieser Weg nur mit viel Arbeit und Hingabe zu schaffen sein würde. Sie modelte früher selbst und es stand für sie fest, dass sie ihre Tochter hundertprozentig unterstützen würde. Rosanne Stuarts hat daher Madeleines Management und die Vermarktung übernommen.
„Madeline hatte nie Zweifel, dass sie etwas nicht erreichen kann“, erklärt Rosanne Stuart.
In ihrer Kindheit wurde sie ausgegrenzt, doch mittlerweile hat sie es vom Abstellgleis der Gesellschaft in den Mittelpunkt geschafft.
„Ich hoffe, durch Modeln die Einstellung der Gesellschaft gegenüber Menschen mit Behinderungen zu verändern“, schreibt sie auf ihrer Facebook-Seite.
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....