Vorstellung beim Stadtbund Münchner Frauenverbände
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
In unserem Adventskalender finden sich (Lebens)geschichten von Frauen und Mädchen mit Behinderungen.
Unsere ehemalige Praktikantin, Helen Groß, hat diese Frauenportraits aus aller Welt (teilweise auch der fiktiven Welt) und den verschiedensten Jahrhunderten gesammelt und aufgeschrieben.
Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich
Madeline Stuart; Bild aus Madeline Stuart Press Kit www.madelinestuartmodel.com (03.12.2018); Link zum Bild.
Madeline Stuarts ist ein international populäres Model, mit Down-Syndrom. Geboren wurde sie 1996 in Brisbane Australien.
Neben der Trisomie 21 kam sie mit einem schweren Herzfehler zur Welt. Die Ärzte meinten damals sie hätte nur acht Jahre zu leben.
Beim Besuch einer Fashion-Show ihrer Mutter erklärte sie eindeutig, dass sie Model werden will.
2014 startete sie ihre Karriere. Doch sie hatte zunächst Gewichtsprobleme: 2015 nahm sie 20 Kilogramm ab und begann ihren Traum ehrgeizig zu verfolgen.
Rosanne Stuart, Madeleines Mutter, wusste, dass dieser Weg nur mit viel Arbeit und Hingabe zu schaffen sein würde. Sie modelte früher selbst und es stand für sie fest, dass sie ihre Tochter hundertprozentig unterstützen würde. Rosanne Stuarts hat daher Madeleines Management und die Vermarktung übernommen.
„Madeline hatte nie Zweifel, dass sie etwas nicht erreichen kann“, erklärt Rosanne Stuart.
In ihrer Kindheit wurde sie ausgegrenzt, doch mittlerweile hat sie es vom Abstellgleis der Gesellschaft in den Mittelpunkt geschafft.
„Ich hoffe, durch Modeln die Einstellung der Gesellschaft gegenüber Menschen mit Behinderungen zu verändern“, schreibt sie auf ihrer Facebook-Seite.
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Liebe Netzwerkfrauen, Freundinnen & Freunde unseres Netzwerks, bereits im Juli hatten wir euch eingeladen nach Nürnberg in den Biergarten...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...