Neue Triage – Grund zur Furcht? – Tagung am 21.04.2023, 16:00 Uhr
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
In unserem Adventskalender finden sich (Lebens)geschichten von Frauen und Mädchen mit Behinderungen.
Unsere ehemalige Praktikantin, Helen Groß, hat diese Frauenportraits aus aller Welt (teilweise auch der fiktiven Welt) und den verschiedensten Jahrhunderten gesammelt und aufgeschrieben.
Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich
Verena Bentele stammt aus Lindau am Bodensee, wo sie am 28. Februar 1982 geboren wurde und auch aufgewachsen ist. Sie ist von Geburt an blind.
Ihre glückliche Kindheit verbrachte Verena mit ihren zwei älteren Brüdern auf dem Bio-Bauernhof ihrer Familie in einem kleinen Dorf. Trotz ihrer Behinderung spannten sie ihre Eltern bei der Hofarbeit ein. Mit ihren Brüdern, von denen einer ebenfalls blind ist, kletterte sie auf Bäume und erkundete in abenteuerlichen Wanderurlauben und Skiurlauben die Natur.
Im Alter von drei Jahren stand sie das erste Mal auf Alpin-Skiern – die Basis für ihre sportlichen Aktivitäten. Sie experimentierte auch mit Judo und Reiten, bis sie mit zehn Jahren zum Langlauf kam.
Dann entwickelte sich sehr schnell ihre sportliche Karriere: Mit 15 wurde sie das erste Mal Europameisterin und ein Jahr später folgte auf dem Fuße die erste Goldmedaille bei den Paralympics.
Bekannt ist sie für ihre Leistungen als Biathletin. Die Paralympischen Winterspiele in Vancouver 2010 riefen dieMedien zu den “Verena-Bentele Spielen“ aus. Mit vier Goldmedaillen waren dies ihre erfolgreichsten Spiele.
Doch Verna Bentele ist mehr als eine ehrgeizige und erfolgreiche Sportlerin. Nach Beendigung ihrer sportlichen Laufbahn 2011 absolvierte sie ein Studium der Literatur und war bis Mai 2018 Behindertenbeauftragte der Bundesregierung.
Heute hält sie als systematischer Coach in großen Unternehmen Vorträge zu vielseitigen Themen: Motivation, Leistungsdruck als Herausforderung, Kommunikation und Vertrauen im Team.
Außerdem ist sie die derzeit amtierende VDK-Präsidentin. Zum Coachpotato ist sie deswegen nicht geworden. Ihre Freizeit füllt sie mit Training für Marathon auf dem Rad. Verena steht nie still, getreu ihrem Motto:
„Man sollte alles ausprobieren.“
Verena Bentele
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
350. Sitzung der Münchner Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen; Neues aus dem Netzwerkbüro: Kollegialer Austausch mit Kolleg:innen aus...
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...