Vorstellung beim Stadtbund Münchner Frauenverbände
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Vor zehn Jahren unterzeichnete Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention. Damit verpflichten sich die Vertragsstaaten alles so umzusetzen, dass behinderte Menschen ein inklusives und selbstbestimmtes Leben führen können. In ganz kleinen Schritten geht es voran, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Bayern hat in den letzten fünf Jahren 8,3% an Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer dazugewonnen. Bis wir von einem inklusiven Leben von Menschen mit Behinderungen sprechen können, das heißt, dass alle Menschen teilhaben können, werden noch Jahrzehnte vergehen.
Es gibt noch viel zu tun, packen wir’s an.
Der Behindertenbeauftragte der bayerischen Staatsregierung Holger Kiesel und das Kulturreferat München der Landeshauptstadt München luden zum zehnjährigen Jubiläum der UN Behindertenrechtskonvention zu einem Lichterfest am Münchner Marienplatz ein. Es wurden wichtige Symbole und Begriffe aus der UN-BRK gezeigt.
Am Mittwoch war Esther mit einer unserer Sprecherinnen, Patricia Koller, beim ersten Vorbereitungstreffen der Demo „Ein Europa für alle“. Wahrscheinlich werden wir Netzwerkfrauen Bayern und die LAG Selbsthilfe dort vertreten sein. Die Demonstration findet am 19. Mai in München. Auch in Städten wie Frankfurt, Köln und Leipzig wird es diese Großdemonstration geben.Esther und Patrizia werden bei der Programmgestaltung dabei sein.
Nur um einige Bündnispartner zu nennen: Attac, Der Paritätische, Diakonie Deutschland, Greenpeace, VdK, SPD, Die Grünen…
Wer Zeit und Lust hat kann gerne am 19. Mai bei der Demo dabei sein. Der Ausgangspunkt ist um 12 Uhr am Odeonsplatz geplant. Die Route geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
Marion wird heute an der Sitzung im Landesbehindertenrat in Vertretung für Dunja teilnehmen.
So, nun wünschen wir ein schönes Wochenende,
Euer Netzwerkbüro
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Liebe Netzwerkfrauen, Freundinnen & Freunde unseres Netzwerks, bereits im Juli hatten wir euch eingeladen nach Nürnberg in den Biergarten...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...