Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Ein neues Projekt der Beratungsstelle Frauennotruf München
für Frauen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
soll wichtige Themen bildhaft machen:
Was hat das mit mir zu tun?
Was brauche ich, um mich wohl zu fühlen?
Kenne ich meine Rechte?
Wie komme ich zu meinem Recht?
Was ist im Alltag schwierig, was ist hilfreich?
Wer oder was kann mich unterstützen?
Wir laden Sie ein, zu diesen Fragen Fotos zu machen.
Fotos, die für Sie sprechen.
Sie sind wichtig, nehmen Sie sich ernst!
Wir möchten Sie kennenlernen. Zusammen überlegen wir, was Sie fotografieren könnten.
Wir treffen uns in einer Gruppe von 6-8 Frauen. Wir planen 3-4 Treffen.
Das
1. Treffen findet am 28. Juni von 15:00 – 17:00 Uhr statt.
Beim zweiten Treffen wird die Fotografin Barbara Hartmann dabei sein. Sie gibt Tipps, wie Sie
Ihre Ideen umsetzen können. Wie Sie eigene Erfahrungen oder Gefühle mit einem Foto
zeigen können.
Das
2. Treffen findet am 05. Juli von 14:00 – 17:00 Uhr statt.
Weitere Termine (ein bis zwei) im Herbst stimmen wir gemeinsam mit Ihnen ab.
Die fertigen Fotos schauen wir zusammen an und sprechen darüber.
Zum Schluss können Sie Ihre Bilder in Berlin zeigen. Wenn Sie das möchten.
Machen Sie mit!
Anmeldung und Nachfragen:
irmgard.salzinger@frauennotruf-muenchen.de
oder 089-76 37 37
Ort:
Beratungsstelle Frauennotruf, Saarstraße 5, 80797 München, 2. Stock
Unsere Räume sind barrierearm.
Gebärdendolmetscherinnen werden von uns organisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos. Begleitpersonen oder Assistenzen sind herzlich willkommen!
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....