Wochenrückblick vom 02.06.2023
Themen: Zwei vollgepackte Wochen: Rückblick auf einen besonderen Stadtteilcheck, den Facharbeitskreis Frauen, den Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen und...
Da kann ja jeder kommen… Das Köşkival. Bereits zum dritten Mal findet das inklusive Festival und die gleichzeitige Werkschau der inklusiven Kunst- und Kulturszene im Köşk statt: Ein offenes Angebot für alle, die weit und bunt denken.
Jeder kann dabei sein: ob mit oder ohne Behinderung.
Am 4. Juli um 18 Uhr findet auf dem Karl-Stützel-Platz die Auftakt-Parade statt!
Um 18 Uhr ruft Käptn Wheelchair zur Rebellion auf: „Behinderung ist Rebellion – Wir sehen unverschämt gut aus. Wir rebellieren gegen das Mittelmaß. Wir sind anders, wir rollen, wir sprechen anders, wir fühlen anders, wir denken anders. Und trotzdem sind wir nur so anders wie alle anderen auch. Rebelliert mit!“
Das Köşkival ist gelebte Inklusion in Form eines offenen, partizipativen, modularen und sich gegenseitig befruchtenden Kunst- und Kulturfestivals über Grenzen hinweg: der Sparten, der körperlich, geistig oder seelischen Verfasstheiten, der Generationen, der Kulturen … inklusiv eben. Es lebt von seiner Offenheit für alle Akteur*innen sowie auch von größtmöglicher Flexibilität während der Festivalzeit. Neue Projekte können entstehen und werden in das Programm eingewoben.
barrierefrei frei – Eintritt frei bei allen Veranstaltungen!
Weitere Veranstaltungstermine und Informationen findet Ihr auf der Internetseite des Köskivals:
http://www.koesk-muenchen.de/koeskival/
Themen: Zwei vollgepackte Wochen: Rückblick auf einen besonderen Stadtteilcheck, den Facharbeitskreis Frauen, den Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen und...
Wir möchten auf den Audiowalk aufmerksam machen. Liebe Mitstreiter*innen für Inklusion, gerne möchten wir Sie über die Audiowalks...
Vielfältige Themen beim Frühjahrsplenum 2023 Das diesjährige Frühjahrsplenum der Netzwerkfrauen beinhaltete viele interessante Themen. Am 22.4.2023 trafen wir...