Einladung zum Plenum am 22.4.23 in Präsenz
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Am Donnerstag traf sich der Arbeitskreis „Mädchen mit Behinderung“ des Münchner Fachforums für Mädchenarbeit.
Diesmal war es eher eine kleine Runde.
Es wurde überlegt wo und wann die Tagung über Leichte Sprache stattfinden kann. Es läuft sich eher darauf raus, dass es in der zweite Hälfte des nächsten Jahres stattfinden wird.
Nachdem der Bildband sich immer noch großer Beliebtheit erfreut, haben wir beschlossen mindestens 100 Stück nachdrucken zu lassen. Die Auflage wird erst einmal eher klein sein, weil erstmalig eine Softcover-Ausgabe ausprobiert werden soll. Die letzten beiden Auflagen waren Hardcover und wurden vom Ministerium gefördert.
Als pdf steht das hier Buch kostenlos zum Download bereit.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt noch viel Organisatorisches, das abgeschlossen werden muss. Daher sind wir gut beschäftigt und es gibt auch noch einige Termine, die nichts mit Weihnachtsfeier oder Glühwein zu tun haben.
Ummahan Gräsle ist dieser Tage als Referentin und Workshopleiterin beim Fachtag „Gewalt kostet!“. Hier geht es um die Auswirkungen von häuslicher Gewalt auf Individuen, Staat und Gesellschaft.
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...