Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Vor einer Woche hat Susanne Böhm im Büro der Netzwerkfrauen-Bayern ihre Arbeit als Peer-Beraterin begonnen.
Hier stellt sie sich selbst noch einmal ausführlich vor:
Susanne Böhm, Peer-Beraterin der Netzwerkfrauen-Bayern
Hallo zusammen!
Mein Name ist Susanne Böhm. Ich bin 34 Jahre alt und arbeite seit dem 16.01.2020 bei den Netzwerkfrauen Bayern. Meine Stelle ist ein Außenarbeitsplatz über die Pfennigparade.
Ich bin die Nachfolgerin von Esther Junghanns. Sie war bis Ende Oktober 2019 Peerberaterin bei den Netzwerkfrauen, ist aber aus München weggezogen.
Ich arbeite vorerst nur zwei Tage in der Woche im Netzwerkbüro:
Dienstag und Donnerstag von 10 bis 15 Uhr.
Meine Hauptaufgabe ist die Peer-Beratung.
Seit November 2018 habe ich die Weiterbildung „Peer-Beratung“ über das Bildungs- und Forschungsinstitut Kassel abgeschlossen.
Zusätzlich arbeite ich in der WKM der Pfennigparade. Dort arbeite ich als Frauenbeauftragte
und ebenfalls als Peer Counselling Beraterin im Beratungsdienst der Pfennigparade.
Deswegen arbeite ich erst mal nur zwei Tage im Netzwerkbüro.
Im März 2018 wurde ich zur Frauenbeauftragten gewählt. (Seit 2017 ist offiziell in der Werkstättenmitwirkungsverordnung verankert, dass es das Amt der Frauenbeauftragten geben muss.)
Es war schon immer mein Wunsch mehr und mehr als Beraterin zu arbeiten.
Ich freue mich sehr, dass ich bei den Netzwerkfrauen arbeiten kann.
Ich denke, hier kann ich noch viel Beratungskompetenz lernen.
Ich empfinde mich selbst als offenen und empathischen Menschen.
In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden, höre gerne Hörbücher,
telefoniere gerne und ab und zu besuche ich mal eine Kulturveranstaltung wie Theater oder Kino.
Noch ein paar Sätze zu meinem Behinderungsbild: Ich bin Tetra-Spastikerin.
Meine Behinderung habe ich seit meiner Geburt.
Ich freue mich darauf Euch kennenzulernen
und ich freue mich auf meine Arbeit hier als Peer-Beraterin.
Ihr erreicht mich unter der Telefonnummer 089 – 45 99 24 23
Dienstag 10 bis 15 Uhr
und
Donnerstag 10 bis 15 Uhr.
und per Mail unter: susanne.boehm@netzwerkfrauen-bayern.de
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....