Neue Triage – Grund zur Furcht? – Tagung am 21.04.2023, 16:00 Uhr
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Am Donnerstag traf sich der Arbeitskreis „Mädchen mit Behinderung“ des Münchener Fachforums für Mädchenarbeit zum ersten mal in diesem Jahr.
Wie üblich bei uns im Netzwerkbüro.
Die Themen dieser ersten Sitzung waren vielfältig:
Die Termine für das neue Jahr wurden festgelegt.
Wir planten zusammen eine Schulung in Leichter Sprache.
Damit diese auch in der Mädchenarbeit genutzt werden kann.
Außerdem ging es um das Thema Berufswahl für Mädchen mit Behinderungen.
Um den Übertritt von der Schule ins Arbeitsleben.
Und was unser Arbeitskreis tun könnte, damit dieser Übertritt gelingen kann.
Denn leider stellte sich heraus:
Mädchen mit Behinderungen haben noch immer oft keine Wahl!
Oft wird ihr Weg von anderen vorgezeichnet – und viel zu oft endet er noch automatisch in einer Werkstätte, ohne Alternativen.
Und dort in einem Berufsfeld, in das man eher zugeteilt wird.
Der Arbeitskreis steht allen Fachfrauen offen, die sich in der Mädchenarbeit engagieren.
Aber auch Frauen und Mädchen mit Behinderungen können mit uns in Kontakt treten und sich in den Arbeitskreis einbringen – denn um sie geht es ja!
Am Mittwochabend traf sich Dunja Robin mit Julia Jäkel für ein Gespräch, das für den Podcast „Abendgrün“ aufgezeichnet wurde.
Frau Jäkel beschreibt diesen Podcast so:
„Abendgrün ist ein Podcast. Ich spreche mit Frauen*, die was zu sagen haben.
Unsichtbares sagbar machen, (über-)leben, sich engagieren, wütend sind, mal laut, mal leise. Mit Kühen und Kaninchen.“
Wir können noch nicht genau sagen, wann unser Gespräch online gehen würd.
Als erstes muss geguckt werden, ob technisch echt alles geklappt hat.
Dann geht es an die Bearbeitung der Datei.
Aber wir empfehlen schon mal alles Leser*Innen, mal in Abendgrün reinzuhören!
Denn dort finden sich viele spannende Gespräche mit tollen Frauen, die über wichtige Dinge sprechen!
Daher danken wir Julia Jäkel, dass wir mit dabei sein dürfen in ihrer „illustren Runde“ 🙂
Es war ein schöner Abend und ein gutes Gespräch.
Auch diese Woche gab es wieder viel zu besprechen in unserem Team.
Zum einen trafen wir uns am Mittwoch mit Thomas Bannasch, unserem Geschäftsführer, zum zweiwöchigen Jour Fixe.
Hier ging es um Themen wie Budgetplanung, Arbeitsplatzausstattung, IT-Fragen und vieles mehr.
Auch beispielsweise um die Planung unseres Jubiläums.
Heute Nachmittag treffen wir uns dann mit unseren Sprecherinnen zur monatlichen Teamsitzung.
Auf der Tagesordnung stehen hier unter anderem die Vorbereitungen für die Neuwahl des Sprecherinnenrates,
die verschiedenen Projekte und Aufgaben, die wir gerade am Start haben
und die Themen, die uns 2020 besonders beschäftigen werden.
Danach starten wir dann ins Wochenende – und wünschen unseren Leser*innen eine gute Zeit bis zum nächsten Wochenrückblick!
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
350. Sitzung der Münchner Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen; Neues aus dem Netzwerkbüro: Kollegialer Austausch mit Kolleg:innen aus...
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...