Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Im Mai ist es wieder soweit: die Sprecherinnen der Netzwerkfrauen-Bayern werden gewählt.
Daher suchen wir Frauen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, die dieses verantwortungsvolle Amt ausfüllen wollen.
Einen Einblick in die Arbeit der Sprecherinnen ermöglicht die Audio-Slideshow, die über diesen Link auf youtube zu sehen ist.
In etwa 2 Minuten erzählen die Sprecherinnen und auch die Mitarbeiterinnen aus dem Büro in Wort und Bild über die Arbeit der Netzwerkfrauen-Bayern.
„Die Sprecherinnen vertreten das Plenum nach außen. Sie sind die Stimme des Netzwerks und setzen sich sich aktiv für die Belange von Frauen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung auf verschiedenen Ebenen ein. Sie werden in ihrer Arbeit vom Netzwerkbüro unterstützt und nutzen dessen Mittel um diese Aufgaben zu erfüllen.
Wann immer eine Sprecherin offiziell als solche auftritt ist sie Vertreterin des Netzwerks. Das bedeutet: Sie spricht nicht für sich selbst als Privatperson, sondern für alle Frauen und Mädchen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung im Freistaat im Sinne der Netzwerkfrauen-Bayern.“
Die Amtsdauer für Sprecherinnen beträgt zwei Jahre.
Alle Informationen finden interessierte Frauen im Leitfaden für Kandidatinnen für das Sprecherinnen-Amt.
Bis zum Plenum am 25. April 2020 kann sich jede Frau mit Behinderung oder chronischer Erkrankung aus dem Netzwerk überlegen, ob sie Sprecherin werden möchte. Wer sich für eine Kandidatur entscheidet reicht den ausgefüllten Fragebogen (Download als pdf– oder word-Datei.) bis zum 14. März 2020 im Netzwerk-Büro ein.
Sowohl auf der Webseite der Netzwerk-Frauen Bayern und auf Facebook, als auch im Rahmen des Plenums am 25.4.2020 haben die Kandidatinnen die Gelegenheit sich vorzustellen. Auch ein Video oder andere Bild- oder Audiobeiträge sind möglich.
Das Netzwerkbüro hilft allen Kandidatinnen hier den für sie passenden Weg zu finden, berät, begleitet und unterstützt beim Wahlkampf.
Nach dem Plenum werden die Brief-Wahlunterlagen an alle Netzwerkfrauen-Bayern verschickt
und die Wahl erfolgt.
Wer noch Fragen hat kann sich jederzeit an das Netzwerkbüro wenden.
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....