Neue Triage – Grund zur Furcht? – Tagung am 21.04.2023, 16:00 Uhr
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
Im Mai ist es wieder soweit: die Sprecherinnen der Netzwerkfrauen-Bayern werden gewählt.
Daher suchen wir Frauen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, die dieses verantwortungsvolle Amt ausfüllen wollen.
Einen Einblick in die Arbeit der Sprecherinnen ermöglicht die Audio-Slideshow, die über diesen Link auf youtube zu sehen ist.
In etwa 2 Minuten erzählen die Sprecherinnen und auch die Mitarbeiterinnen aus dem Büro in Wort und Bild über die Arbeit der Netzwerkfrauen-Bayern.
„Die Sprecherinnen vertreten das Plenum nach außen. Sie sind die Stimme des Netzwerks und setzen sich sich aktiv für die Belange von Frauen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung auf verschiedenen Ebenen ein. Sie werden in ihrer Arbeit vom Netzwerkbüro unterstützt und nutzen dessen Mittel um diese Aufgaben zu erfüllen.
Wann immer eine Sprecherin offiziell als solche auftritt ist sie Vertreterin des Netzwerks. Das bedeutet: Sie spricht nicht für sich selbst als Privatperson, sondern für alle Frauen und Mädchen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung im Freistaat im Sinne der Netzwerkfrauen-Bayern.“
Die Amtsdauer für Sprecherinnen beträgt zwei Jahre.
Alle Informationen finden interessierte Frauen im Leitfaden für Kandidatinnen für das Sprecherinnen-Amt.
Bis zum Plenum am 25. April 2020 kann sich jede Frau mit Behinderung oder chronischer Erkrankung aus dem Netzwerk überlegen, ob sie Sprecherin werden möchte. Wer sich für eine Kandidatur entscheidet reicht den ausgefüllten Fragebogen (Download als pdf– oder word-Datei.) bis zum 14. März 2020 im Netzwerk-Büro ein.
Sowohl auf der Webseite der Netzwerk-Frauen Bayern und auf Facebook, als auch im Rahmen des Plenums am 25.4.2020 haben die Kandidatinnen die Gelegenheit sich vorzustellen. Auch ein Video oder andere Bild- oder Audiobeiträge sind möglich.
Das Netzwerkbüro hilft allen Kandidatinnen hier den für sie passenden Weg zu finden, berät, begleitet und unterstützt beim Wahlkampf.
Nach dem Plenum werden die Brief-Wahlunterlagen an alle Netzwerkfrauen-Bayern verschickt
und die Wahl erfolgt.
Wer noch Fragen hat kann sich jederzeit an das Netzwerkbüro wenden.
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
350. Sitzung der Münchner Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen; Neues aus dem Netzwerkbüro: Kollegialer Austausch mit Kolleg:innen aus...
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...