Aktionswochen gegen Gewalt
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Für das Jubiläumsjahr wollen die Netzwerkfrauen-Bayern ein Kunstprojekt in Angriff nehmen: Ein Malwochenende für Frauen mit Behinderung und chronischer Erkrankung soll die kreative Kraft in jeder Teilnehmerin wecken.
Sich inspirieren lassen von einer großen Künstlerin (zum Beispiel Frida Kahlo), bei einer kleinen Meditation die inneren Bilder und Vorstellungen, Formen und Farben erspüren und dann auf die Leinwand bringen – so sollen die Frauen ihrer Fantasie die Freiheit lassen.
Unter dem Motto „Jede Frau kann malen“ soll nach einer inspirierenden Einführung jede ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Innerhalb eines Wochenendes sollen so Bilder entstehen, die dann auch im Rahmen einer kleinen Ausstellung präsentiert werden.
Leiten wird dieses Projekt Katrin Bittl, selbst eine Netzwerkfrau und Künstlerin. Sie studiert seit 2017 an der Akademie der bildenden Künste in München.
Katrin Bittl bei der Ausstellung einiger ihrer Bilder im Rahmen des Jubiläums von IMAL. Foto: Karin Winklhofer, Februar 2020.
Voraussichtlich wird das Malwochenende im Früh-Sommer dieses Jahres stattfinden.
Natürlich informieren wir darüber in unserem Blog und im Newsletter.
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Fragebogen der Forschungsgruppe (Universität Hamburg) Forschung zum Thema Inklusion im Ehrenamt Helge Inselmann hat uns die folgende Anfrage...
Samstag 11. November 2023, ab 10:30 Uhr treffen wir uns in den Club-Räumen der Pfennigparade (Barlachstraße 26-28). Unsere...
Themen: Austauschtreffen mit dem Stadtbund Münchener Frauenverbände / Biergarten-Treff mit DJing in Nürnberg Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Bitte im Kalender vormerken: am 11.11.2023 findet unser Herbstplenum statt! Hauptthema wird das Konzept zum neuen Ehrenamt sein....
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...