Neue Triage – Grund zur Furcht? – Tagung am 21.04.2023, 16:00 Uhr
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
Für das Jubiläumsjahr wollen die Netzwerkfrauen-Bayern ein Kunstprojekt in Angriff nehmen: Ein Malwochenende für Frauen mit Behinderung und chronischer Erkrankung soll die kreative Kraft in jeder Teilnehmerin wecken.
Sich inspirieren lassen von einer großen Künstlerin (zum Beispiel Frida Kahlo), bei einer kleinen Meditation die inneren Bilder und Vorstellungen, Formen und Farben erspüren und dann auf die Leinwand bringen – so sollen die Frauen ihrer Fantasie die Freiheit lassen.
Unter dem Motto „Jede Frau kann malen“ soll nach einer inspirierenden Einführung jede ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Innerhalb eines Wochenendes sollen so Bilder entstehen, die dann auch im Rahmen einer kleinen Ausstellung präsentiert werden.
Leiten wird dieses Projekt Katrin Bittl, selbst eine Netzwerkfrau und Künstlerin. Sie studiert seit 2017 an der Akademie der bildenden Künste in München.
Katrin Bittl bei der Ausstellung einiger ihrer Bilder im Rahmen des Jubiläums von IMAL. Foto: Karin Winklhofer, Februar 2020.
Voraussichtlich wird das Malwochenende im Früh-Sommer dieses Jahres stattfinden.
Natürlich informieren wir darüber in unserem Blog und im Newsletter.
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
350. Sitzung der Münchner Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen; Neues aus dem Netzwerkbüro: Kollegialer Austausch mit Kolleg:innen aus...
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...