Einladung zum Plenum am 22.4.23 in Präsenz
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Am kommenden Sonntag ist es soweit: Die Kommunalwahlen in Bayern finden statt.
Das bedeutet, dass in den Kommunen des Freistaates Bayern die Vertreter in den Gemeinderäten, Stadträten und Landkreisvertretungen neu gewählt werden. In den meisten Gemeinden und Städten werden auch die Bürgermeister und Landräte neu gewählt.
Es ist wichtig wählen zu gehen, denn nur dann kann man die aktuelle politische Entwicklung mit gestalten!
Wahlpostkarte des Bayerischen Landesfrauenrats mit Wahlslogan von Elly Heus-Knapp zur ersten Wahl von Frauen in Deutschland am 19. Januar 1919.
Auch wir Frauen bestimmen an diesem Sonntag mit, woher der politische Wind weht.
Unsere Stimmen können mit beeinflussen, wie sich unsere Gesellschaft entwickelt.
Der Stadtbund Münchner Frauenverbände schreibt in seiner Broschüre zur Kommunal-Wahl:
„Wir wollen in einer offenen, vielfältigen und inklusiven Gesellschaft leben! Egal ob Single, allein-erziehend, lesbisch, verheiratet, geschieden, verwitwet, von Behinderung betroffen, Migrantin, egal welcher Konfession oder ethnischer Herkunft.“
„Unsere Stimme entscheidet!
Mehr als die Hälfte der Wähler/innen sind Frauen.“
Den Flyer gibt es hier zum Download.
Die Stimmvergabe mit „Kumulieren“ und „Panaschieren“ ist nicht so ganz einfach.
Der Stimmzettel für den Münchner Stadtrat ist so groß, dass man darauf ein Picknick machen könnte!
Damit man sich schon vor dem Wahlsonntag informieren kann wie man die Stimmen richtig vergibt,
haben viele Organisationen Informationsbroschüren dazu herausgegeben.
Wir verweisen hier auf zwei davon, die uns persönlich gut gefallen:
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...