Neue Triage – Grund zur Furcht? – Tagung am 21.04.2023, 16:00 Uhr
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
Nachdem die beiden ersten Termine aufgrund der Corona-Situation nicht machbar waren findet
unser Plenum nun verbindlich
Ein persönliches Treffen in der üblichen Weise wird voraussichtlich nicht möglich sein.
Daher nutzen wir die Gelegenheit und ermöglichen so auch den Netzwerkfrauen die Teilnahme, die sonst aus verschiedensten Gründen nicht in der Lage waren zu unserem Plenum in München anzureisen:
Derzeit sind wir noch auf der Suche nach einem geeigneten und sicheren Anbieter für diese Form des Online-Video-Meetings.
Die Entscheidung wird voraussichtlich in den nächsten zwei Wochen fallen.
Vielleicht haben manche Netzwerkfrauen in letzter Zeit schon Erfahrung mit Videokonferenzen gemacht und wissen bereits wie das funktioniert.
Doch auch wenn das nicht der Fall ist soll das keine Netzwerkfrau davon abhalten dabei zu sein!
Wir werden auf jeden Fall Anleitungen zur Verfügung stellen und stehen auch für Fragen bereit,
damit möglichst viele an diesem Plenum teilnehmen können.
Die Vorstellung der Kandidatinnen für das Sprecherinnen-Amt wird diesmal nicht nur schriftlich, sondern auch in einem kurzen Film erfolgen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen 🙂
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
350. Sitzung der Münchner Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen; Neues aus dem Netzwerkbüro: Kollegialer Austausch mit Kolleg:innen aus...
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...