Neue Triage – Grund zur Furcht? – Tagung am 21.04.2023, 16:00 Uhr
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
Anfang 2019 hatte der Kommunalausschuss des Stadtrats München beschlossen eine Straße in Freiham nach Ute-Strittmatter zu benennen. Damit wurde die ehemalige Leiterin der Netzwerkfrauen-Bayern von der Stadt München mit der höchsten Form der persönlichen Auszeichnung geehrt.
Inzwischen ist der betreffende Realisierungs-Abschnitt in dem neu entstandenen Stadtteil schon weit fortgeschritten.
Aktuelle Bilder, wie es dort jetzt aussieht, schickte uns Zara Jakob Pfeiffer von der Gleichstellungsstelle für Frauen letzte Woche. Und damit man die Straße sozusagen auch „hören“ kann, sogar auch die Beschreibung aus dem Navi als Ton. 🙂
Zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken.
Quelle: Geoportal-muenchen.de
Auf der Internet-Seite des Kommunalreferats kann man hier weitere Informationen zur Ute-Strittmatter-Straße finden, sowie einen Lageplan.
Ein Straßenfest zur offiziellen Einweihung ist bereits in Planung. Voraussichtlich 2021 werden wir die Benennung der Straße nach Ute Strittmatter und damit ihr Lebenswerk feiern.
Dort werden vor allem Wohnungen gebaut.
Freiham ist als inklusiver Stadtteil konzipiert.
Rund 25 000 Menschen sollen dort wohnen.
Mit der Fertigstellung rechnet die Stadt ab 2024.
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
350. Sitzung der Münchner Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen; Neues aus dem Netzwerkbüro: Kollegialer Austausch mit Kolleg:innen aus...
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...