Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Am Sonntag, den 13.9. war Einsendeschluss für die Stimmzettel zur Wahl der Sprecherinnen. Gestern haben Susanne Böhm und Dunja Robin die Stimmen ausgezählt. Die neu gewählten Sprecherinnen haben nun einige Tage Zeit, um zu entscheiden, ob sie die Wahl annehmen.
In der kommenden Woche werden wir das Ergebnis und die Zusammensetzung des neuen Sprecherinnen-Rats dann offiziell im Blog und im Newsletter bekannt geben.
Voraussichtlich im Oktober wird der neue Sprecherinnen-Rat ins Amt eingeführt.
Leider konnte das Mal-Wochenende der Netzwerkfrauen-Bayern nicht wie geplant am 12. und 13. September stattfinden. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen hatten wir uns schon viele Gedanken gemacht, ob es durchgeführt werden kann.
Wir hatten ein gutes Hygienekonzept und die Teilnehmerinnenzahl sehr begrenzt, doch trotz der anfänglichen Begeisterung vieler Netzwerkfrauen über den Workshop waren es letztendlich viel zu wenige Anmeldungen.
Wir haben daher zusammen mit Katrin Bittl umgeplant und werden das Malwochenende zu einem anderen Zeitpunkt anbieten: Wenn die Infektionszahlen niedriger sind und man auch wieder sorgloser mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Veranstaltungsort fahren kann. (Wir nehmen an, dass viele Frauen aus Sorge um die eigene Gesundheit nicht kommen wollten.)
Voraussichtlich im Frühsommer wird Katrin Bittl das Seminar erneut anbieten.
Interessentinnen können sich bereits jetzt bei uns melden und bekommen dann per Mail Nachricht, wann das Mal-Wochenende stattfindet und wann man sich anmelden muss.
Alle Jahre wieder ist er fällig, der Tätigkeitsbericht, und wir alle im Büro schreiben eifrig auf, was wir im vergangenen Jahr arbeitstechnisch alles getan haben.
Trotz Corona ist das gar nicht wenig, denn zu den bereits geplanten Aktivitäten kam viel Arbeit rund um die Neuorganisation vieler Vorgänge hinzu. Wie organisiert man sich untereinander gut im Homeoffice? Wie funktionieren Video-Konferenzen gut? Wie kann man Veranstaltungen trotz Corona abhalten?
Wir haben viel gelernt und das erste Online-Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern mit großem Erfolg durchgeführt.
Andere Veranstaltungen mussten leider abgesagt werden, allen voran der Festakt für das 20jährige Jubiläum. Das schmerzt, denn viele hatten sich auf dieses Fest gefreut und die Vorbereitungen waren schon weit fortgeschritten. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben – zu gegebener Zeit wird gefeiert!
Der Tätigkeitsbericht wird nach Fertigstellung natürlich auf unserer Website veröffentlicht.
Bis nächste Woche – Bleibt gesund und munter!
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....