Wochenrückblick zum 01.7.2022
Themen: Gremienarteit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Liebe Netzwerkfrauen,
ganz herzlichen Glückwunsch zu eurem Jubiläum!
Ich freue mich sehr, dass ihr seit so langer Zeit für die Gleichstellung von Frauen und Mädchen mit Behinderungen tätig seid, das ist wirklich eine große Leistung!
Ihr habt wirklich schon viel erreicht und eure fachliche Expertise schätze ich sehr.
In verschiedenen Gremien habe ich mit euch zusammen gearbeitet und zum Beispiel erinnere ich mich gerne an unseren gemeinsamen Vortrag, mit Dunja Robin, auf der Fachveranstaltung Genderkompetenz im Februar 2017 der Gleichstellungsstelle für Frauen. Ich finde es sehr schön, dass ihr immer auch die Vielfältigkeit von Menschen mit einbezieht!
Im Jahr 2013 habt ihr den Anita Augspurg Preis bekommen. Ich durfte damals als Jurymitglied die Laudatio für euch halten, was mir eine Ehre war! Damals habe ich euch auch näher kennengelernt und war beeindruckt von eurer Kompetenz.
Ich wünsche euch, dass Inklusion weiter und umfassender stattfindet, dass euch die Kraft nicht ausgeht, euch dafür einzusetzen und dass ihr viele tolle Kooperationspartner*innen dabei habt. Außerdem Glück und Spaß, denn das hilft ja beim Einsatz!
Herzliche Grüße von Ulrike Mößbauer,
Koordinierungsstelle zur Gleichstellung von LGBTIQ* der Landeshauptstadt München
Themen: Gremienarteit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Themen: Gremienarteit: FAK Frauen, erweiterter Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen, Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Arbeit der...
Am 2. und 3. Juli stellen 20 LGBTQIA+ Kreative ihre Arbeit vor. Mehr Sichtbarkeit ist das Ziel des...
Themen: Plenum der Netzwerkfrauen (Bericht) / Infobörse für Frauen aus aller Welt (Bericht) Frühjahrsplenum Am Samstag, den...
Sprecherinnen bleiben für weitere 2 Jahre im Amt Beim Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern am 4.6.22 wurde die Abstimmung bezüglich der...
Themen: Einladung zum Austausch mit der ARGE Wohnen des LVKM / Offener Treff für Münchnerinnen* / KIKS unterwegs Immer...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Assistenzkräfte ohne Impfschutz müssen beim Gesundheitsamt München gemeldet werden Nach dem 15. März 2022 gilt in medizinischen und...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...