SAVE-THE-DATE: Plenum am 15.11.2025
Bitte vormerken: Am Samstag 15. November findet das Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern statt. Wir treffen uns in der Hansastraße...
Nachdem in dieser Woche keine Sitzungen stattfanden, von denen wir berichten könnten und unser Büroalltag eher alltäglich ist, berichten wir anstelle des Wochenrückblicks diesmal von den MAIK Onlinetalks.
MAIK ist die Abkürzung für den Münchner Außerklinischen Intensiv Kongress, der in diesem Jahr zwischen dem 26.8.2020 und dem 16.12.2020 zum ersten mal online stattfindet. Es ist bereits der 13. MAIK-Kongress, dieses Mal in Form von Online-Talks trotz Corona zugänglich.
Die Themen reichen von selbst organisierter Pflege mit den dazu gehörigen rechtlichen Aspekten über das Recht auf Sexualität bis zu „Forschung trifft auf Praxis„. Mannigfaltige Fragen und Themenbereiche werden behandelt.
Der Link zur Liste aller Themen in diesem Jahr findet sich hier.
Noch bis zum 16. Dezember finden Veranstaltungen online statt, für die man sich anmelden kann.
Die Aufzeichnungen der vergangenen Online-Talks kann man sich über die Themenseite als Film ansehen oder direkt auf der YouTube-Seite von MAIK.
Die jährliche Veranstaltung ist ein besonders wichtiges Forum von, für und mit den Betroffenen. Sie gestalten und organisieren den Kongress und halten die Vorträge, die sich an Fachleute, Betroffene und Angehörige richten.
Ein wichtiges Thema ist dabei stets das selbstbestimmte Leben, das Recht selbst darüber entscheiden zu können wie und wo man als Betroffener lebt. Viele Vorträge befassen sich mit den Möglichkeiten und Entwicklungen rund um die außerklinische Versorgung, doch es gibt auch Workshops mir ganz alltäglich-praktischem Bezug zum Thema, beispielsweise den Umgang mit Stress.
MAIK ONLINETALK #14 „Das GKV-IPReG ist verabschiedet. Wie geht es jetzt weiter?
Also viele Gründe sich die Veranstaltung anzusehen!
Viel Vergnügen und ein schönes Wochenende!
Bitte vormerken: Am Samstag 15. November findet das Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern statt. Wir treffen uns in der Hansastraße...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...