Neue Triage – Grund zur Furcht? – Tagung am 21.04.2023, 16:00 Uhr
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
Sie naht heran, die „staade Zeit“, die letzten Wochen vor Weihnachten und dem Jahreswechsel.
Auch in diesem Jahr wollen wir in unserem Blog einen kleinen Adventskalender veröffentlichen, an jedem Adventssonntag einen Beitrag und natürlich auch am 24. Dezember.
Der erste Beitrag erscheint am 29.11.2020.
Die Kunst mag manchen Menschen wie ein Luxus für fette Zeiten erscheinen. Gerade jetzt, in den Corona-Monaten, sagt es sich leicht „das geht halt jetzt nicht“. (Vielleicht fügt man noch ein „schade“ hinzu.)
Aber tatsächlich ist es gerade auch die Kunst, sind es die Künstlerinnen und Künstler, die uns Kraft geben, die unsere Gedanken in andere, nicht vom Alltag geprägte Richtungen lenken.
Gerade wenn das Leben viel von uns fordert geben sie uns Bilder, Klänge, Fantasien.
Dafür ist den Künstlerinnen und Künstlern nicht genug zu danken!
Daher stellen wir in unserem Adventskalender 2020 Künstlerinnen mit Behinderung vor und laden Euch dazu ein in deren Werke und Darstellungen einzutauchen, sich im Geiste zu versenken, sich an die Hand und mitnehmen zu lassen in künstlerische Alternativwelten.
Wir wünschen viel Vergnügen dabei!
Euer Team aus dem Büro der Netzwerkfrauen-Bayern
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
350. Sitzung der Münchner Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen; Neues aus dem Netzwerkbüro: Kollegialer Austausch mit Kolleg:innen aus...
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...