Wochenrückblick vom 26.2.2021
Stiller Abschied von Herrn Dr. Pettinger / Gremiensitzungen: Neues zu den Maßnahmen aus dem 2. Aktionsplan zur UN-BRK in...
Die Bildhauerin Sibylle Kobus hat mit ihren Installationen aus dem Material Feinstrumpfhosen den Galerieraum verwandelt. Sabine Münch, Künstlerin des Atelier Augustinum zeigt ihre farbig leuchtenden abstrakten Kaltnadelradierungen.
Die Ausstellung thematisiert innere Welten auf verschiedenen Ebenen:
Bildquelle/Fotos: Galerie Bezirk Oberbayern. https://www.bezirk-oberbayern.de/Kultur/Galerie-Bezirk-Oberbayern/Aktuelle-Ausstellung. Geladen am 25.1.2021.
„ganz innen“ heißt die aktuelle Ausstellung in der Galerie Bezirk Oberbayern.
Leider kann die Ausstellung wegen der Corona-Beschränkungen zurzeit nicht besucht werden.
Auf der Internetseite kann man sich dennoch einen Eindruck von den Werken verschaffen.
So kann man über die Künstlerinnen und ihre Arbeiten sehen, hören und lesen.
Aufgrund der Pandemie müssen Museen und Galerien geschlossen bleiben.
Daher wurde die Ausstellung bis zum 30. April 2021 verlängert und es gibt ein zusätzliches barrierefreies online-Angebot.
Der Ausstellungs-Film mit einer Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache und mit Untertiteln soll einen Eindruck von den Werken vermitteln, selbst wenn man nicht persönlich vor Ort sein kann.
Der Film wurde zusammen mit den Künstlerinnen und der Museum Signerin Martina Odorfer gedreht. Sie entwickelt die künstlerische Sprache von Sibylle Kobus und Sabine Münch in den Gebärden der Deutschen Gebärdensprache weiter.
Darüber hinaus wird als Alternative zu den ursprünglich geplanten Veranstaltungen eine Online-Kunstvermittlung angeboten:
Am 5. März 2021, 18 – 19 Uhr:
Teilnehmende erhalten in dem interaktiven Live-Meeting einen Einblick in die Ausstellung und die Arbeiten der Künstlerinnen. Sie können mit den Ausstellungsbeteiligten in den Dialog treten. Mit Simultan-Übersetzung in/aus der Deutschen Gebärdensprache.
Mit der Künsterlin Sibylle Kobus, Martina Odorfer (MuseumSignerin), Dorothee Mammel (Galerie Bezirk Oberbayern)
Die Anmeldung erfolgt über die Website der MVHS. Kursnummer L160020.
2 Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie dann eine Einladungs-Email mit Link für die Teilnahme.
Weitere Informationen (auch zur Anmeldung) auf der Seite der Ausstellung der Galerie Bezirk Oberbayern.
Stiller Abschied von Herrn Dr. Pettinger / Gremiensitzungen: Neues zu den Maßnahmen aus dem 2. Aktionsplan zur UN-BRK in...
Der Frühling rückt näher. Und damit auch der Weltfrauentag am 8. März! Passend zu dieser feministisch sehr aktiven Zeit...
Bericht aus dem Fachforum für Mädchenarbeit / Malprojekt der Netzwerkfrauen online in Planung Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten...
Fotoprojekt im Frauennotruf München – Ausstellung jetzt online Ein Jahr lang haben sich fünf Frauen mit Behinderung und/oder...
Innere Welten auf verschiedenen Ebenen – präsentiert die Galerie Bezirk Oberbayern Die Bildhauerin Sibylle Kobus hat mit ihren...
Technik im und für das Homeoffice / Sprecherinnenteam / Neue Netzwerke: AK GGZ Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten...
Austausch, Empowerment und Begegnung Schon bald wird es ein Angebot für Mädchen* (ab 16 Jahren) und Frauen* mit...
Forderung: Gerechte Bezahlung für Assistenten Das Münchner Netzwerk Selbstbestimmt Leben hat in dieser Woche ein Positionspapier zu diesem...
Zum Glück ist immer mal wieder in der Politik Thema „Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen“. Hieran merkt...
Normalerweise gibt es hier freitags immer unseren Wochenrückblick.Aber es ist gerade eine ganz besondere Zeit für unser Netzwerk: Jetzt,...
Antrag zur Aufstockung wegen Corona-bedingter Mehrausgaben Die Pflegehilfsmittel-Pauschale kann durch Antragstellung von 40 € auf 80 € aufgestockt werden....
Keine Maskenpflicht bei Behinderungen, die Maske-Tragen unmöglich machen Seit Montag, den 27.4.2020 gilt in Bayern Maskenpflicht. Wer in...
In der heutigen Zeit prasseln unglaublich viele Informationen auf uns ein. Woran aber erkennen wir, welchen von ihnen wir...
Hilfsangebote in der Cororna-Zeit Seit einigen Wochen ist durch Corona unser Alltag massiv verändert. Vieles, das vorher ganz...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...