Einladung zum Plenum am 22.4.23 in Präsenz
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Die Bildhauerin Sibylle Kobus hat mit ihren Installationen aus dem Material Feinstrumpfhosen den Galerieraum verwandelt. Sabine Münch, Künstlerin des Atelier Augustinum zeigt ihre farbig leuchtenden abstrakten Kaltnadelradierungen.
Die Ausstellung thematisiert innere Welten auf verschiedenen Ebenen:
Bildquelle/Fotos: Galerie Bezirk Oberbayern. https://www.bezirk-oberbayern.de/Kultur/Galerie-Bezirk-Oberbayern/Aktuelle-Ausstellung. Geladen am 25.1.2021.
„ganz innen“ heißt die aktuelle Ausstellung in der Galerie Bezirk Oberbayern.
Leider kann die Ausstellung wegen der Corona-Beschränkungen zurzeit nur besucht werden, wenn der Inzidenzwert unter 100 liegt!
Die aktuelle Besuchs-Regelung:
Für Ihren Ausstellungsbesuch ist eine Anmeldung erforderlich.
Bitte melden Sie sich dazu vorher auf der Website an mit einem Besuchstermin.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Diese Bestätigung legen Sie bei Ihrem Ausstellungsbesuch vor, wenn Sie am Eingang klingeln. Die Anzahl der Besuchenden ist begrenzt. Sollten sich zu viele Personen gleichzeitig für einen Zeitraum anmelden, schicken wir Ihnen einen Alternativtermin.
Gruppenbesuche und Veranstaltungen sind noch nicht gestattet.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8-17 Uhr, Freitag von 8-15 Uhr.
Für den Besuch der Ausstellung sind die Corona-Regeln der Galerie zu beachten:
FFP2-Maske und Mindestabstand 1,5 Meter.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über den aktuellen Inzidenzwert in München.
Liegt dieser über 100 muss die Ausstellung wieder geschlossen werden.
Auf der Internetseite kann man sich dann dennoch einen Eindruck von den Werken verschaffen.
So kann man über die Künstlerinnen und ihre Arbeiten sehen, hören und lesen.
Aufgrund der Pandemie müssen Museen und Galerien bei einem Inzidenzwert über 100 geschlossen bleiben.
Daher wurde die Ausstellung bis zum 30. April 2021 verlängert und es gibt ein zusätzliches barrierefreies online-Angebot.
Der Ausstellungs-Film mit einer Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache und mit Untertiteln soll einen Eindruck von den Werken vermitteln, selbst wenn man nicht persönlich vor Ort sein kann.
Der Film wurde zusammen mit den Künstlerinnen und der Museum Signerin Martina Odorfer gedreht. Sie entwickelt die künstlerische Sprache von Sibylle Kobus und Sabine Münch in den Gebärden der Deutschen Gebärdensprache weiter.
Darüber hinaus wird als Alternative zu den ursprünglich geplanten Veranstaltungen eine Online-Kunstvermittlung angeboten:
Am 5. März 2021, 18 – 19 Uhr:
Teilnehmende erhalten in dem interaktiven Live-Meeting einen Einblick in die Ausstellung und die Arbeiten der Künstlerinnen. Sie können mit den Ausstellungsbeteiligten in den Dialog treten. Mit Simultan-Übersetzung in/aus der Deutschen Gebärdensprache.
Mit der Künsterlin Sibylle Kobus, Martina Odorfer (MuseumSignerin), Dorothee Mammel (Galerie Bezirk Oberbayern)
Die Anmeldung erfolgt über die Website der MVHS. Kursnummer L160020.
2 Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie dann eine Einladungs-Email mit Link für die Teilnahme.
Weitere Informationen (auch zur Anmeldung) auf der Seite der Ausstellung der Galerie Bezirk Oberbayern.
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...