Wochenrückblick vom 5.8.2022
Themen: Sommertreff der Netzwerkfrauen-Bayern / Mini-München & Stadtteilcheck Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit...
Für Fachkräfte mit Behinderung ist es oftmals schwer auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Sehr viele Firmen haben Vorbehalte jemanden einzustellen, der eine Behinderung oder eine chronische Erkrankung hat.
Umso erfreulicher ist es, wenn ein Unternehmen gezielt ein inklusives Team bilden möchte. Daher teilen wir hier die Anfrage des Magazins „Neue Narrative“ mit Euch.
Neue Narrative ist ein Wirtschaftsmagazin, aber auch ein Digitalverlag mit diversen weiteren Produkten. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit der Frage, wie Organisationen ein Klima des Muts entwickeln können. Was macht eine mutige Organisation aus? Lässt sich Mut erlernen? Und muss Mut immer die Abwesenheit von Angst bedeuten?
„Neue Narrative ist ein Wirtschaftsmagazin, in dem es nicht nur um Wachstum, Rendite und heroische Manager*innen geht. Wir erzählen Geschichten aus einer neuen, egofreien Arbeitswelt, die zum Anpacken, Nachmachen und Weiterdenken einladen.“
So beschreibt sich das Magazin selbst auf der Website.
Wer sich angesprochen fühlt und eine Arbeit im Bereich Medien/Online-Magazine sucht kann ja mal reinklicken – vielleicht öffnet sich eine Tür Richtung Traumjob.
Themen: Sommertreff der Netzwerkfrauen-Bayern / Mini-München & Stadtteilcheck Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit...
Am Dienstag 2. August findet bei schönem Wetter ab 15:30 Uhr im Biergarten Hirschgarten der Sommertreff der Netzwerkfrauen-Bayern statt...
Themen: Slutwalk München / Sitzung des Bayerischen Landesbehindertenrates / Vorbereitungen Sommertreff / Stadtteilcheck Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Themen: Preisverleihung JobErfolg / 1. Bayerischer Sozialrechtstag / Pride Weeks in München / Stadtteilcheck: Auf Herz und Rampen prüfen...
Nach Anfrage der Netzwerkfrauen-Bayern: Änderung der Regelung beim Münchner Gesundheitsamt Seit Mitte letzter Woche verlangt das Gesundheitsamt München...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...