Aktionswochen gegen Gewalt
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Unverhofft sind sie zu hören, in und zwischen den Sendungen auf Radio Z. Sie sollen irritieren, aufmerksam machen.
Die „fembreaks“ sind kurze Beiträge, die mit irritierenden Geräuschen starten.
Dann haben die Frauen das Wort und sagen, was ihnen wichtig ist.
Thema der Beiträge ist die Lebensrealität von Frauen mit Behinderung. Aus vielen Einzel-Texten von Netzwerkfrauen entstand ein gesamt-Soundsplitter.
Hier ist der Link zum Beitrag direkt auf der Seite von Soundcloud.
In allen Beiträgen geht es um die feministische Perspektive: Wie geht es Nürnberger Künstlerinnen während der Coronakrise? Welche feministischen Kämpfe sind immer noch nötig? Wie gestaltet sich die Lebensrealitäten von Frauen* im Caresektor? Was hat Sport mit Feminismus zu tun und wer hat eigentlich die Oramics-Technik erfunden?
Diese und viele andere spannende, kämpferische aber auch unterhaltsame Themen werden in den Fembreaks aufgegriffen.
Zu hören sind die fembreaks von Januar bis Juni 2021 auf der UKW 95,8.
Zum Nachhören gibt es die Beiträge bei Soundcloud (https://soundcloud.com/fembreak), ebenso kann man die Beiträge auch auf Instagram (https://www.instagram.com/fembreak) mitverfolgen!
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Fragebogen der Forschungsgruppe (Universität Hamburg) Forschung zum Thema Inklusion im Ehrenamt Helge Inselmann hat uns die folgende Anfrage...
Samstag 11. November 2023, ab 10:30 Uhr treffen wir uns in den Club-Räumen der Pfennigparade (Barlachstraße 26-28). Unsere...
Themen: Austauschtreffen mit dem Stadtbund Münchener Frauenverbände / Biergarten-Treff mit DJing in Nürnberg Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Bitte im Kalender vormerken: am 11.11.2023 findet unser Herbstplenum statt! Hauptthema wird das Konzept zum neuen Ehrenamt sein....
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...