SAVE-THE-DATE: Plenum am 15.11.2025
Bitte vormerken: Am Samstag 15. November findet das Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern statt. Wir treffen uns in der Hansastraße...
Am Samstag, den 13.3. fand die Eröffnung der Online-Vernissage als Live-Stream direkt aus der Glockenbachwerkstatt e.V. statt. Wer nicht live dabei sein konnte, kann jetzt die Aufzeichnung auf YouTube ansehen:
Der Film startet über diesen Link kurz vor dem Beitrag über Elena Zendlers Forschungsarbeit über die Netzwerkfrauen-Bayern. Dunja Robin und Elena Zendler sprechen über das Projekt und die online-Ausstellung.
Unter https://www.feministisch-veraendern.de/kaempfe-von-frauen-mit-behinderung/ kommt man direkt zum Ausstellungsraum über die Netzwerkfrauen-Bayern. (Oder einfach auf das Bild klicken.)
Fast ein Jahr begleitete Frau Zendler die Netzwerkfrauen-Bayern bei der Arbeit, stellte uns Fragen und sammelte Material für einen digitalen Ausstellungsraum über unser Netzwerk.
Informationen wie alles begann und zum Forschungsprojekt gibt es in unserem Blogbeitrag.
»Feministisch verändern« ist der Anspruch einer vielfältigen Szene lokaler Initiativen, Gruppen und Institutionen. Geboten werden abwechslungsreiche Einblicke in den aktivistischen Alltag und in feministische Debatten im heutigen München.
Die zehn Ausstellungsräume basieren auf ethnografischen Forschungen von Studierenden im Rahmen eines MA-Studienprojekts des Instituts für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der LMU München in Kooperation mit der Frauenakademie München.
Viel Vergnügen beim Ausstellungsbesuch!
Bitte vormerken: Am Samstag 15. November findet das Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern statt. Wir treffen uns in der Hansastraße...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...