Neue Triage – Grund zur Furcht? – Tagung am 21.04.2023, 16:00 Uhr
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
In der neuen Ausstellung der Galerie Bezirk Oberbayern
„Natürlich verbunden“
zeichnet Ariane Beck uns moderne Menschen in der digitalen Welt. Mit ihren Arbeiten zeigt sie, wie wir uns trotz digitaler Verbundenheit immer mehr voneinander entfernen.
Pernilla Henrikson arbeitet mit Themen aus der Natur wie Verfall und Auflösung. Ihre Zyklopen sind menschenähnliche Hängefiguren in Bewegung. Ausgangspunkt dafür war ihre Arbeit mit einer inklusiven schwedischen Tanzgruppe.
Eine Video-Installation in der Ausstellung zeigt einen Ausschnitt aus dem Tanz und eine Museum Signer-Führung in Deutscher Gebärdensprache.
Die Ausstellung findet vom 19. Mai bis 16. Juli 2021 statt.
Die Öffnungszeiten sind:
Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr
Freitag 8-15 Uhr
Für den Ausstellungsbesuch ist aktuell eine Anmeldung erforderlich.
Dazu muss man sich vorher auf der Website anmelden und einen Besuchstermin vereinbaren.
Einen digitalen Einblick in die Ausstellung erhalten Sie ab 1. Juni unter www.kunst-inklusive.de
Es gibt mehrere Veranstaltungen zur Ausstellung (vor Ort):
Dienstag, 8. Juni 2021 um 18.30 Uhr
Ausstellungsführung in leicht verständlicher Sprache
Freitag, 25. Juni 2021 um 18 Uhr
Gesprächsführung für Blinde und Sehende
Mittwoch, 14. Juli 2021 um 18 Uhr
Ausstellungsführung in Deutscher Gebärdensprache
Bitte prüfen Sie im Vorfeld die aktuell gültigen Pandemievorschriften für Veranstaltungen.
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Der Eintritt ist frei.
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
350. Sitzung der Münchner Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen; Neues aus dem Netzwerkbüro: Kollegialer Austausch mit Kolleg:innen aus...
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...