Wochenrückblick zum 01.7.2022
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
In der neuen Ausstellung der Galerie Bezirk Oberbayern
„Natürlich verbunden“
zeichnet Ariane Beck uns moderne Menschen in der digitalen Welt. Mit ihren Arbeiten zeigt sie, wie wir uns trotz digitaler Verbundenheit immer mehr voneinander entfernen.
Pernilla Henrikson arbeitet mit Themen aus der Natur wie Verfall und Auflösung. Ihre Zyklopen sind menschenähnliche Hängefiguren in Bewegung. Ausgangspunkt dafür war ihre Arbeit mit einer inklusiven schwedischen Tanzgruppe.
Eine Video-Installation in der Ausstellung zeigt einen Ausschnitt aus dem Tanz und eine Museum Signer-Führung in Deutscher Gebärdensprache.
Die Ausstellung findet vom 19. Mai bis 16. Juli 2021 statt.
Die Öffnungszeiten sind:
Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr
Freitag 8-15 Uhr
Für den Ausstellungsbesuch ist aktuell eine Anmeldung erforderlich.
Dazu muss man sich vorher auf der Website anmelden und einen Besuchstermin vereinbaren.
Einen digitalen Einblick in die Ausstellung erhalten Sie ab 1. Juni unter www.kunst-inklusive.de
Es gibt mehrere Veranstaltungen zur Ausstellung (vor Ort):
Dienstag, 8. Juni 2021 um 18.30 Uhr
Ausstellungsführung in leicht verständlicher Sprache
Freitag, 25. Juni 2021 um 18 Uhr
Gesprächsführung für Blinde und Sehende
Mittwoch, 14. Juli 2021 um 18 Uhr
Ausstellungsführung in Deutscher Gebärdensprache
Bitte prüfen Sie im Vorfeld die aktuell gültigen Pandemievorschriften für Veranstaltungen.
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Der Eintritt ist frei.
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Themen: Gremienarbeit: FAK Frauen, erweiterter Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen, Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Arbeit der...
Sprecherinnen bleiben für weitere 2 Jahre im Amt Beim Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern am 4.6.22 wurde die Abstimmung bezüglich der...
Assistenzkräfte ohne Impfschutz müssen beim Gesundheitsamt München gemeldet werden Nach dem 15. März 2022 gilt in medizinischen und...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...