Aktionswochen gegen Gewalt
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie herzlich zur Online-Konferenz zu Stand und Umsetzung der Istanbul-Konvention, am 15.10.2021 von 10:00 – 14:30 Uhr einladen.
**scroll to find an English version below**
Sehr geehrte Kolleg*innen, Engagierte und Interessierte,
das Frauengruppentreffen Erlangen plant für den 15.10.2021, im Vorfeld zur Internationalen Frauenkonferenz 2022, eine Online-Konferenz zur Istanbul-Konvention (Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt). Gerne können Sie sich hier das Einladungsvideo (mit mehrsprachigen Untertiteln) ansehen: https://youtu.be/QNREU0YU6y0 Beim Frauengruppentreffen handelt es sich um ein Netzwerk, das Gruppen, Institutionen und Einzelpersonen verbindet, die in Erlangen in Frauenarbeit, Feminismus und Gleichstellung aktiv sind, und das den Austausch sowie die Zusammenarbeit untereinander ermöglicht.
Bei der eintägigen Konferenz sollen folgende Fragen im Mittelpunkt stehen: Wie werden die Inhalte der Istanbul-Konvention aktuell in den einzelnen Städten und Ländern der Teilnehmenden umgesetzt? Inwiefern werden die Instrumente, die sie bietet, angewandt? Auf welche Arten bedrohen die weltweite Erstarkung rechter Bewegungen und die damit verbundenen antifeministischen Tendenzen die in der Konvention festgeschriebenen Schutzrechte und die Geschlechtergerechtigkeit? Und wie gehen wir damit, auch auf kommunaler Ebene, um?
Der erste Teil der Online-Konferenz besteht in einem Vortrag von Prof. Dr. Susanne Nothhafft (Professorin für Recht in der sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München) inklusive anschließender Frage- und Diskussionsrunde. Im zweiten Part, der nach einer Mittagspause stattfinden wird, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, über die Situation in ihren Heimatstädten/-ländern zu berichten, sich auszutauschen und zu vernetzen. Wir freuen uns über Beiträge und Berichte aus Ihrer Stadt!
Während der Veranstaltung steht den Teilnehmenden eine Simultanübersetzung in ihre Sprache durch Dolmetscher*innen zur Verfügung. Auch kann bei Bedarf eine Simultanübersetzung in die internationale Gebärdensprache angeboten werden. Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Anbei finden Sie ein Dokument zur Anmeldung und den technischen Details.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Und gerne darf die Einladung an alle Interessierten weitergeleitet werden!
Das Frauengruppentreffen Erlangen
**English Version**
Frauengruppentreffen
Erlangen
Invitation: Online Conference
Istanbul Convention
15. October 2021 | 10:00 – 14:30 (incl. break)
Dear colleagues, committed and interested parties,
the Frauengruppentreffen Erlangen would like to invite you to the online conference on the Istanbul Convention (Council of Europe Convention on Preventing and Combating Violence against Women and Domestic Violence) on 15.10.2021. Here you can find our official invitation video (with multilingual subtitles): https://youtu.be/QNREU0YU6y0
The Frauengruppentreffen is a network that connects groups, institutions, and individuals active in women’s work, feminism, and equality in Erlangen, and facilitates exchange as well as collaboration among them.
The one-day conference will focus on the following questions: How are the contents of the Istanbul Convention currently implemented in the individual cities and countries of the participants? To what extent are the tools it offers being applied? In what ways do the worldwide strengthening of right-wing movements and the associated anti-feminist tendencies threaten the protective rights and gender justice enshrined in the Convention? And how do we deal with this, including at the community level?
The first part of the online conference consists of a lecture by Prof. Dr. Susanne Nothhafft (Professor of Law in Social Work at the Catholic Foundation University in Munich), including a subsequent question and discussion session. In the second part, which will take place after a lunch break, participants will have the opportunity to report on the situation in their home cities/countries, to exchange ideas and to network. We welcome contributions and reports from your city!
During the event, simultaneous translation into their language by interpreters will be available to participants. Simultaneous translation into international sign language can also be provided if needed. The event will be held via Zoom.
Please find attached further instructions for registration as well as technical details.
We are very much looking forward to your participation!
The Frauengruppentreffen Erlangen
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Fragebogen der Forschungsgruppe (Universität Hamburg) Forschung zum Thema Inklusion im Ehrenamt Helge Inselmann hat uns die folgende Anfrage...
Samstag 11. November 2023, ab 10:30 Uhr treffen wir uns in den Club-Räumen der Pfennigparade (Barlachstraße 26-28). Unsere...
Themen: Austauschtreffen mit dem Stadtbund Münchener Frauenverbände / Biergarten-Treff mit DJing in Nürnberg Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Bitte im Kalender vormerken: am 11.11.2023 findet unser Herbstplenum statt! Hauptthema wird das Konzept zum neuen Ehrenamt sein....
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...