Vorstellung beim Stadtbund Münchner Frauenverbände
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Sehr geehrte Leser:innen,
es freut uns von den Netzwerkfrauen-Bayern sehr, endlich folgende gute Nachricht aus dem Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München zu teilen:
Im Oktober 2021 ist es soweit:
Die gynäkologische Sprechstunde für Frauen und Mädchen mit Mobiltitätseinschränkungen öffnet ihre Türen!
Die Sprechstunde findet immer am Mittwochnachmittag im Gesundheitsreferat, Bayerstraße 28a statt.
Ab dem 7. Oktober 2021 sind Anmeldungen möglich.
Ein Termin in der Sprechstunde kann nur mit Anmeldung wahrgenommen werden.
Dieser kann ausschließlich
Montag und Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
unter der Tel. Nr.: 0921 / 880 99 55 029
vereinbart werden.
Weitere Fragen zur Sprechstunde per E-Mail an gyn-praxis.gsr@muenchen.de oder telefonisch
unter 089 / 233 478 36.
Die Sprechstunde ist eine ganz normale gynäkologische Sprechstunde.
Sie bietet Vorsorgeuntersuchungen, Diagnostik und Therapie bei gynäkologischen Beschwerden und Erkrankungen, Schwangerschaftsbegleitung und Beratung zu Sexualität, Kinderwunsch und Verhütung sowie eine Begleitung in den Wechseljahren an.
Die Sprechstunde wird von niedergelassenen Gynäkolog*innen angeboten. Diese werden durch eine Pflegefachkraft, die sich auf Menschen mit Behinderung spezialisiert hat und einer Medizinische Fachangestellte unterstützt. Die Räume sind barrierefrei zu erreichen und sind auch so eingerichtet.
Bitte bringen Sie Ihre Krankenkassenkarte und wenn vorhanden, Ihr LIKO-Tuch mit, wenn Sie den Hebelifter benötigen.
Die Information können Sie gerne weitergeben!
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Liebe Netzwerkfrauen, Freundinnen & Freunde unseres Netzwerks, bereits im Juli hatten wir euch eingeladen nach Nürnberg in den Biergarten...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...