Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben:
Am Montagnachmittag trafen wir uns zum Austausch mit unseren Sprecherinnen.
Dabei ging es unter anderem um die gemeinsame Vorbereitung von Termin wie zum Beispiel:
Am Aschermittwoch traf sich die Unterarbeitsgruppe „Gewalt“ des Facharbeitskreises „Frauen“ des Münchner Behindertenbeirats.
Diese Unterarbeitsgruppe bildete sich im Rahmen einer Maßnahme des 2. Münchner Aktionsplans für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Mitglieder dieser Arbeitsgruppe sind unter anderem Vertreterinnen von
AMYNA,
der Frauenhilfe München und
des Frauennotrufs München,
der IMMA,
mira Mädchenbildung,
Wildwassser München
und uns Netzwerkfrauen.
Gemeinsam entwickeln wir gerade eine Broschüre.
Sie soll Fachkräften einen Überblick geben, welche Angebote es in München gibt für Frauen* und Mädchen* mit Behinderungen beim Thema Gewalt.
Inhalt und Design der Broschüre stehen nun.
Im nächsten Schritt geht es um den Druck, den freundlicher Weise die Stadtbücherei München übernimmt, und das Verteilen.
Wir sind also gerade sehr aktiv, auch wenn der Wochenrückblick etwas kurz erscheinen mag.
Auch die Vorbereitungen für unser Vernetzungstreffen für Frauen-Beauftragte am 8. April sind in vollem Gange.
Damit verabschieden wir uns für diese Woche.
Und wünschen allen Leser:innen eine gute Zeit!
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....