SAVE-THE-DATE: Plenum am 15.11.2025
Bitte vormerken: Am Samstag 15. November findet das Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern statt. Wir treffen uns in der Hansastraße...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung.
Bislang sind die Rückmeldungen der Patientinnen positiv und viele nehmen das Angebot gerne in Anspruch.
„Viele Frauen äußern sich glücklich und zufrieden über die Behandlung, die erlebte Wertschätzung und das großzügige Zeitfenster“, erklärt Barbara Herschbach vom Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München. „Wir sind optimistisch, dass sich die Nachfrage für die Behandlung im Gesundheitsreferat in den kommenden Monaten auf einem guten Niveau einpendelt.“
Da die Zahl der vereinbarten Termin jedoch im Moment etwas zurückgeht und damit nicht regelmäßig ganze Nachmittage ohne Anmeldungen abgesagt werden müssen, ist das Gesundheitsreferat dem Vorschlag der KVB gefolgt, die Sprechstunde ab Juni zunächst alle zwei Wochen anzubieten.
Die als Pilotprojekt angelegte Sprechstunde für mobilitätseingeschränkte Frauen ist eine überaus wichtige Einrichtung, damit Frauen mit Mobilitätseinschränkung die frauenärztliche Versorgung erhalten, die sie brauchen.
Daher ist es wichtig, dass die Frauen davon erfahren und das Angebot in Anspruch nehmen können.
Die Sprechstunde der gynäkologischen Ambulanz für Frauen mit Mobilitätseinschränkungen wird im Gesundheitsreferat (GSR) in der Bayerstraße 28a in München angeboten.
Telefonkontakt: +498923347836 oder +499218809955029
Weitere Informationen gibt es auf der Website: https://stadt.muenchen.de/service/info/sg-beratungsstellen-sti-prostschg/10322180/#k-contact
Bitte vormerken: Am Samstag 15. November findet das Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern statt. Wir treffen uns in der Hansastraße...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...