Neue Triage – Grund zur Furcht? – Tagung am 21.04.2023, 16:00 Uhr
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung.
Bislang sind die Rückmeldungen der Patientinnen positiv und viele nehmen das Angebot gerne in Anspruch.
„Viele Frauen äußern sich glücklich und zufrieden über die Behandlung, die erlebte Wertschätzung und das großzügige Zeitfenster“, erklärt Barbara Herschbach vom Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München. „Wir sind optimistisch, dass sich die Nachfrage für die Behandlung im Gesundheitsreferat in den kommenden Monaten auf einem guten Niveau einpendelt.“
Da die Zahl der vereinbarten Termin jedoch im Moment etwas zurückgeht und damit nicht regelmäßig ganze Nachmittage ohne Anmeldungen abgesagt werden müssen, ist das Gesundheitsreferat dem Vorschlag der KVB gefolgt, die Sprechstunde ab Juni zunächst alle zwei Wochen anzubieten.
Die als Pilotprojekt angelegte Sprechstunde für mobilitätseingeschränkte Frauen ist eine überaus wichtige Einrichtung, damit Frauen mit Mobilitätseinschränkung die frauenärztliche Versorgung erhalten, die sie brauchen.
Daher ist es wichtig, dass die Frauen davon erfahren und das Angebot in Anspruch nehmen können.
Die Sprechstunde der gynäkologischen Ambulanz für Frauen mit Mobilitätseinschränkungen wird im Gesundheitsreferat (GSR) in der Bayerstraße 28a in München angeboten.
Telefonkontakt: +498923347836 oder +499218809955029
Weitere Informationen gibt es auf der Website: https://stadt.muenchen.de/service/info/sg-beratungsstellen-sti-prostschg/10322180/#k-contact
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
350. Sitzung der Münchner Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen; Neues aus dem Netzwerkbüro: Kollegialer Austausch mit Kolleg:innen aus...
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...