Kurzwochenrückblick zum 22.09.2023
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung.
Bislang sind die Rückmeldungen der Patientinnen positiv und viele nehmen das Angebot gerne in Anspruch.
„Viele Frauen äußern sich glücklich und zufrieden über die Behandlung, die erlebte Wertschätzung und das großzügige Zeitfenster“, erklärt Barbara Herschbach vom Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München. „Wir sind optimistisch, dass sich die Nachfrage für die Behandlung im Gesundheitsreferat in den kommenden Monaten auf einem guten Niveau einpendelt.“
Da die Zahl der vereinbarten Termin jedoch im Moment etwas zurückgeht und damit nicht regelmäßig ganze Nachmittage ohne Anmeldungen abgesagt werden müssen, ist das Gesundheitsreferat dem Vorschlag der KVB gefolgt, die Sprechstunde ab Juni zunächst alle zwei Wochen anzubieten.
Die als Pilotprojekt angelegte Sprechstunde für mobilitätseingeschränkte Frauen ist eine überaus wichtige Einrichtung, damit Frauen mit Mobilitätseinschränkung die frauenärztliche Versorgung erhalten, die sie brauchen.
Daher ist es wichtig, dass die Frauen davon erfahren und das Angebot in Anspruch nehmen können.
Die Sprechstunde der gynäkologischen Ambulanz für Frauen mit Mobilitätseinschränkungen wird im Gesundheitsreferat (GSR) in der Bayerstraße 28a in München angeboten.
Telefonkontakt: +498923347836 oder +499218809955029
Weitere Informationen gibt es auf der Website: https://stadt.muenchen.de/service/info/sg-beratungsstellen-sti-prostschg/10322180/#k-contact
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...