Wochenrückblick vom 09.06.2023
Themen: Rückblick auf das Vernetzungstreffen der Frauen-Beauftragten / Absprachen für den Sommer Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle...
Erstmalig findet die Inklusions-Veranstaltung des Städtedreiecks Burglengenfeld-Maxhütte-Teublitz
am Samstag, den 17. September 2022
von 11 bis 18 Uhr
in der Stadthalle Burglengenfeld (im Naabtalpark 40, Burglengenfeld) statt.
Bianca Härtl, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Städtedreieck, hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das für alle Altersgruppen und Menschen mit und ohne Behinderung einen schönen und unterhaltsamen Tag verspricht.
„Gemeinsamkeit von Anfang an. Jeder Mensch ist einzigartig.Das sind die Kernpunkte dieser Veranstaltung. Lassen sie uns gemeinsam einzigartig sein und einen tollen Tag erleben!“ beschreibt Bianca Härtl das Motto und Ziel der Inklu-Con.
Viele Vereine sind mit Ständen dabei und bieten ein Programm und zahlreiche Mitmach-Aktionen an.
Marcus Mittermeier (Schauspieler und Regisseur) moderiert den Spendenlauf, Tom Axinger (Künstler) stellt Bilder aus (mit Versteigerung) und „Waidler Power“ sorgt von 15 bis 18 Uhr mit Livemusik für Stimmung.
Die Freiwillige Feuerwehr Burglengenfeld und Teublitz verlost unter den Teilnehmern des Spendenlaufs (pro voller Stempelkarte – jeder kann beim Spendenlauf mitmachen!) Drehleiterfahrten.
Hier gibt es den Flyer der Veranstaltung (nicht barrierefrei) zum Download.
Themen: Rückblick auf das Vernetzungstreffen der Frauen-Beauftragten / Absprachen für den Sommer Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle...
Themen: Zwei vollgepackte Wochen: Rückblick auf einen besonderen Stadtteilcheck, den Facharbeitskreis Frauen, den Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen und...
Wir möchten auf den Audiowalk aufmerksam machen. Liebe Mitstreiter*innen für Inklusion, gerne möchten wir Sie über die Audiowalks...
Vielfältige Themen beim Frühjahrsplenum 2023 Das diesjährige Frühjahrsplenum der Netzwerkfrauen beinhaltete viele interessante Themen. Am 22.4.2023 trafen wir...