Wochenrückblick vom 27.01.2023
Facharbeitskreis „Frauen“ zum Thema „Bedarf von Frauen* und Mädchen* mit Behinderung im medizinischen Bereich / Sonstige Orga- und Büroarbeiten...
Seit etwa 9 Monaten gibt es die Gynäkologische Sprechstunde für Mädchen und Frauen mit Mobilitätseinschränkungen im Gesundheitsreferat der Stadt München.
Alle zwei Wochen finden dort zurzeit Termine für Frauen und Mädchen mit Behinderung statt.
Die Umfrage ist anonym und für Frauen, die schon einmal in der gynäkologischen Ambulanz waren.
Man kann den Fragebogen ausdrucken und ausfüllen. Oder man beantwortet die Fragen am Smartphone oder Computer.
Daten–Schutz
► Ihre Angaben sind anonym.
Das heißt: Wir wissen nicht, wie Sie heißen und wo Sie wohnen.
► Ihre Angaben sind freiwillig.
Das heißt: Sie müssen nicht mitmachen, wenn Sie nicht wollen.
Sie müssen nichts beantworten, was Sie nicht wollen.
► Ihre Angaben behandeln wir vertraulich.
Das heißt: Wir nutzen Ihre Angaben nur für diese Umfrage
Sie haben die gynäkologische Sprechstunde im Gesundheitsreferat besucht und noch nicht an der Befragung teilgenommen? Dann melden Sie sich bitte unter folgender E-Mail Adresse oder telefonisch:
Sie erhalten dann den Fragebogen und können anonym teilnehmen.
Die Ergebnisse der Befragung und der Evaluation werden im Jahr 2023 veröffentlicht und dem Stadtrat bekanntgegeben.
Die Durchführung der Umfrage erfolgt durch die Fachstelle Inklusion & Gesundheit der Landeshauptstadt München, Gesundheitsreferat (GSR), Abteilung Kommunale Gesundheitsplanung und -koordinierung
Facharbeitskreis „Frauen“ zum Thema „Bedarf von Frauen* und Mädchen* mit Behinderung im medizinischen Bereich / Sonstige Orga- und Büroarbeiten...
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ruhige und angenehme Feiertage, an denen Sie Kraft tanken und gute Beziehungen...
Bericht der Sprecherinnen / AG Ehrenamt / Thema Hilfsmittelbeschaffung Am 12. November 2022 fand das Herbstplenum der Netzwerkfrauen-Bayern...
Dank an unsere Ehrenamtlichen / Sprecherin Susie Kempa setzt sich ein für Mutter mit Behinderung / Vortrag beim Runden...
Schulung für Frauen-Beauftragte ab März 2023 von Susanne Böhm Susanne Böhm, Peer-Beraterin der Netzwerkfrauen-Bayern, bietet ab März 2023...
Wie gut ist das Angebot? Was kann in der Sprechstunde noch verbessert werden? Seit etwa 9 Monaten gibt...
Nach Anfrage der Netzwerkfrauen-Bayern: Änderung der Regelung beim Münchner Gesundheitsamt Seit Mitte letzter Woche verlangt das Gesundheitsamt München...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: AKTUELL: Wir sind nach den Weihnachtsfeiertagen, ab Montag, den 9. Januar 2023, wieder für...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...
Besuch bei der Schulung für Frauenbeauftragte in Dillingen / Stadtratskommission für Gleichstellung der LH München: Thema Parité Immer freitags...