Wochenrückblick vom 27.01.2023
Facharbeitskreis „Frauen“ zum Thema „Bedarf von Frauen* und Mädchen* mit Behinderung im medizinischen Bereich / Sonstige Orga- und Büroarbeiten...
Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben.
Derzeit ist die Sommerpause jedoch sehr zu spüren 🙂 Viele sind im Urlaub und es ist nicht allzu viel los.
Jetzt, wo sich Zeit findet zum Berichte-Schreiben und für andere Büroarbeiten fallen einem auch die kleinen Alltags-Ärgernisse wieder vermehrt auf.
Vor allem, wenn sie gerade jetzt etwas größer werden als sonst:
5, 7 Spam-Mails pro Tag, die der Spamfilter nicht erkennt, sind kein Problem.
Man lernt, damit zu leben – es gehört halt zu einer zunehmend digitalisieren Welt.
20, 30 oder gar 80 Spammails täglich, die bei einer Kollegin regelmäßig nicht automatisch im Spamordner landen, sondern manuell aussortiert werden müssen:
Das ist ein Problem.
Daher ging es bei unserer Büro-Teamsitzung diese Woche unter anderem um genau dieses Thema.
Wir haben also gemeinsam eine Strategie überlegt, wie wir hier wieder mehr Ordnung ins Postfach bringen können.
Immerhin haben wir Wichtigeres zu tun, als den ganzen Tag Spam-Mails zu löschen…
Wenn diese Strategie aufgeht, dann werden wir gerne unser Erfolgsrezept teilen.
Ansonsten ging es bei der Teamsitzung natürlich auch wieder über demnächst anstehende Aufgaben und den generellen Austausch mit den Kolleginnen.
Ummahan Gräsle hat diese Woche am dreitägigen Vernetzungstreffen des Bundesnetzwerks für Frauen-Beauftragte teilgenommen.
Darüber wird sie uns vermutlich nächste Woche mehr berichten.
Wir haben uns aber bereits darüber gefreut, dass sie uns erzählt hat:
Die Vernetzung der bayerischen Frauen-Beauftragten wurde als gutes Beispiel hervorgehoben!
Für den Herbst plant Frau Gräsle bereits das nächste Vernetzungs-Treffen für die Frauen-Beauftragten aus Bayern.
Damit wünschen wir allen Leser:innen ein schönes Wochenende!
Facharbeitskreis „Frauen“ zum Thema „Bedarf von Frauen* und Mädchen* mit Behinderung im medizinischen Bereich / Sonstige Orga- und Büroarbeiten...
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ruhige und angenehme Feiertage, an denen Sie Kraft tanken und gute Beziehungen...
Bericht der Sprecherinnen / AG Ehrenamt / Thema Hilfsmittelbeschaffung Am 12. November 2022 fand das Herbstplenum der Netzwerkfrauen-Bayern...
Dank an unsere Ehrenamtlichen / Sprecherin Susie Kempa setzt sich ein für Mutter mit Behinderung / Vortrag beim Runden...
Schulung für Frauen-Beauftragte ab März 2023 von Susanne Böhm Susanne Böhm, Peer-Beraterin der Netzwerkfrauen-Bayern, bietet ab März 2023...
Wie gut ist das Angebot? Was kann in der Sprechstunde noch verbessert werden? Seit etwa 9 Monaten gibt...
Nach Anfrage der Netzwerkfrauen-Bayern: Änderung der Regelung beim Münchner Gesundheitsamt Seit Mitte letzter Woche verlangt das Gesundheitsamt München...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: AKTUELL: Wir sind nach den Weihnachtsfeiertagen, ab Montag, den 9. Januar 2023, wieder für...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...
Besuch bei der Schulung für Frauenbeauftragte in Dillingen / Stadtratskommission für Gleichstellung der LH München: Thema Parité Immer freitags...