Neue Triage – Grund zur Furcht? – Tagung am 21.04.2023, 16:00 Uhr
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben
Letzten Freitag waren wir auf der Geburtstagsfeier unseres Trägervereins, der LAG Selbsthilfe Bayern e. V.
Es war eine sehr schöne Feier im Senatssaal des Bayerischen Landtages.
Das Programm hat sehr eindrücklich gezeigt, was ein halbes Jahrhundert Selbsthilfe „unter einem Dach“ eigentlich bedeutet.
Statt vieler Worte wollen wir hier aber einfach das Livestream-Video teilen, das von abm-Medien erstellt und barrierefrei aufbereitet wurde:
Das Get-Together nach dem Programmteil bot wunderbare Gelegenheiten, sich auch mal wieder mit jenen Verbündeten und Wegbegleiter:innen auszutauschen,
die man (auch aufgrund der Pandemie) lange schon nicht mehr in natura gesehen hatte.
Und man konnte vor Ort einen Blick auf den nagelneuen Webauftritt der LAG S werfen.
Die Adresse ist bekannt, der Look neu und modern: https://lag-selbsthilfe-bayern.de/
Außerdem entstanden an der LAG-Fotowand schöne Erinnerungsbilder:
von links nach rechts: Elisabeth Kienel, Sprecherin der Netzwerkfrauen, Dunja Robin, Leiterin des Netzwerkbüros, Julia Linnert, ehrenamtlich aktive Netzwerkfrau. Foto (c) LAG Selbsthilfe Bayern e. V.
von links nach rechts: Julia Linnert, ehrenamtlich aktive Netzwerkfrau. Susanne Böhm, Peer-Beraterin der Netzwerkfrauen-Bayern. Lieve Leirs, Gründungsfrau und Sprecherin der Netzwerkfrauen. Und Dunja Robin, die Leiterin unserer Geschäftsstelle. Foto (c) LAG Selbsthilfe Bayern e. V.
Diese Woche waren einige Büromitarbeiterinnen krank.
Und die Kommunikation im Homeoffice wurde zudem erschwert, da Dunja Robin aufgrund von Sabotage an Glasfaserkabeln am Dienstag und Mittwoch weder Telefon noch Internet und nur sehr eingeschränkten Mobilfunk hatte.
Am Mittwoch arbeitete sie daher im Büro in München.
Dennoch waren wir sehr aktiv:
Unter anderem nahmen wir Teil an
einem Austauschtreffen zum Münchner Aktionsplan zu Umsetzung der UN-Behinderetenrechtskonvention,
einer Einführungs- und Auffrischveranstaltung des Münchner Behinderetenbeirats sowie an der
zentralen Veranstaltung zu den Münchner Aktionswochen gegen Gewalt.
Außerdem bietet Ummahan Gräsle heute wieder ein Vernetzungstreffen für Frauenbeauftragte an und
Dunja Robin geht zur Veranstaltung „Starke Frauen – starke Gemeinschaft“, zu der die GRÜNEN des Bayerischen Landtags eingeladen haben.
Über diese Dinge und mehr wollen wir nächste Woche ausführlicher berichten.
Wir wünschen ein schönes Wochenende!
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
350. Sitzung der Münchner Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen; Neues aus dem Netzwerkbüro: Kollegialer Austausch mit Kolleg:innen aus...
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...