SAVE-THE-DATE: Plenum am 15.11.2025
Bitte vormerken: Am Samstag 15. November findet das Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern statt. Wir treffen uns in der Hansastraße...
Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben.
Wir hoffen, all unsere Leser:innen hatten schöne Feiertage, genug Zeit zum Ausspannen mit den Liebsten und einen guten Start ins Jahr 2023.
Hier im Netzwerkbüro trudeln langsam aber sicher wieder alle ein, teil noch ein wenig verschnupft, weswegen wir es bei Bedarf noch etwas ruhiger angehen lassen.
Wir freuen uns aber bereits sehr auf ein aktives Jahr 2023.
Zum Beispiel auf ein Frühjahrsplenum in Präsenz, bei dem wir uns dann endlich alle mal wieder „live vor Ort“ sehen können.
Wir arbeiten aber gerade schon daran, es möglich zu machen, dass man sich dabei auch digital zuschalten kann.
Hoffen wir, die Technik spielt mit!
Aber auch sonst freuen wir uns auf viele schöne Begegnungen und darauf, erneut mit vereinten Kräften Dinge in die richtige Richtung zu Bewegen – mehr zu unserer Jahresplanung zu gegebener Zeit.
Gemeinsam mit dem Jahr 2022 neigte sich auch ein weiteres Projekt von Weibernetz e. V. zum Thema „Frauen-Beauftragte in Einrichtungen“ dem Ende zu.
Im Schulterschluss mit Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland e.V. hat Weibernetz nicht nur ein sehr gutes Schulungskonzept für Frauen-Beauftragte erarbeitet und über Jahre hinweg Frauen-Beauftragte, ihre Unterstützerinnen und weitere Trainerinnen geschult.
Sie haben sich darüber hinaus auch dafür stark gemacht, dass die Frauen-Beauftragten gut arbeiten können.
Zum Beispiel haben sie beraten, was Frauen-Beauftragte dafür brauchen, dass sie ihr Amt gut ausfüllen können.
Viele dieser Gedanken sind in die überarbeitete Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung eingeflossen.
Und im Projekt „Das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten in Einrichtungen Stark machen“ haben sie sich die letzten 3 Jahre dafür eingesetzt,
dass es mit der Vernetzung gut klappt und sich die Frauen-Beauftragten so gut gegenseitig stärken und gemeinsam für ihre Ziele einsetzen können.
Das Ergebnis?
Es wurde ein Verein gegründet mit dem aussagekräftigen Namen „Starke.Frauen.Machen. e.V.“. Das ist das Bundes-Netzwerk der Frauen-Beauftragten.
Anfang dieser Woche, am 9. und 10. Januar, fand nun die Abschlussveranstaltung „15 Jahre Frauen-Beauftragte in Einrichtungen: Vom Modell zur bundesweiten Interessenvertretung“ statt.
Weitere Infos, darunter das Programm und die Livestream-Videos zur Veranstaltung, gibt es hier.
Im nächsten Schritt geht es nun darum, die Vernetzung auch auf die lokaler Ebene herunterzubrechen und gut auszubauen.
Dafür sind nun die einzelnen Bundesländer zuständig.
Auch hier sind die Frauen-Beauftragten bereits fleißig dabei, Strukturen aufzubauen.
Über das Bundes-Netzwerk können sie sich gut austauschen und Tipps holen.
Hier bei uns begleitet Ummahan Gräsle weiter die Frauen-Beauftragten.
Sie unterstützt sie sowohl bei ihrer Arbeit in den Werkstätten mit Tipps und dem Beantworten ihrer Fragen als auch beim Aufbau guter Vernetzungsstrukturen.
Ein nächstes bayernweites Vernetzungstreffen, das sie organisiert, ist bereits für April geplant.
Damit wünschen wir allen Leser:innen ein gutes Wochenende!
Bitte vormerken: Am Samstag 15. November findet das Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern statt. Wir treffen uns in der Hansastraße...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...