Aktionswochen gegen Gewalt
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben.
Am Montagnachmittag traf sich bei uns im Netzwerkbüro die UAG „Gewalt“ des Münchener Behindertenbeirats.
UAG steht für. Unter-Arbeits-Gruppe.
Diese UAG ist eine Unterarbeitsgruppe des Facharbeitskreises „Frauen“.
Hier sprechen sich Fachkräfte von Wildwasser München e.V., IMMA e. V., AMYNA e. V., mira Mädchenbildung,demFrauennotruf München, der Frauenhilfe München und uns Netzwerkfrauen Bayern ab über ihre Arbeit im Bezug auf Frauen* und Mädchen* mit Behinderungen.
Und sie planen gemeinsame Aktivitäten und Projekte.
So ist auch unsere gemeinsame Broschüre entstanden:
„Angebote für Mädchen* und Frauen* mit Behinderungen im Bereich Prävention und Intervention bei Gewalt – Überblick für Fachkräfte über Fachstellen und Angebote in München“
Diese Broschüre ist, wie der Titel ja angibt, vor allem für Fachkräfte gedacht.
Aber die Mädchen* und Frauen* mit Behinderungen selbst sollen natürlich auch wissen, welche Angebote es für sie gibt!
Daher entwickelt die UAG gerade möglichst barrierefreie Info-Postkarten.
Die Koordinierungsstelle „Patientenbeteiligung Bayern“ hat für heute Nachmittag die Mitglieder des Patientennetzwerks Bayern zu einer Videokonferenz eingeladen,
um sich über die Begutachtungsanleitung für die Medizinischen Dienste zur außerklinische Intensivpflege, in diesem Fall speziell für Kinder, auszutauschen.
Dunja Robin nimmt für uns an diesem digitalen Austauschtreffen teil.
Auch wir Büromitarbeiterinnen freuen uns diese Woche über eine kurze Arbeitswoche:
Eigentlich hätten wir am Freitag wieder die Teamsitzung mit unseren Sprecherinnen im Kalender gehabt.
Da viele der Sprecherinnen den Brückentag aber zur wohlverdienten Erholung nutzen,
haben wir beschlossen, es ihnen gleich zu tun:
Auch wir genießen ab heute nach Feierabend ein verlängertes Wochenende.
Daher gibt es den Wochenrückblick auch diese Woche schon am Mittwoch.
In den kommenden 3 Wochen – es steht ja schon Pfingsten vor der Tür! – gehen wir dann nach einander in den Urlaub.
Daher ist das Netzwerkbüro entsprechend etwas spärlicher besetzt.
Wir danken für Verständnis dafür, dass dann manches vielleicht etwas langsamer vorangeht.
Und wir wünschen unseren Leser:innen ebenfalls eine erholsame, entspannte Zeit!
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Fragebogen der Forschungsgruppe (Universität Hamburg) Forschung zum Thema Inklusion im Ehrenamt Helge Inselmann hat uns die folgende Anfrage...
Samstag 11. November 2023, ab 10:30 Uhr treffen wir uns in den Club-Räumen der Pfennigparade (Barlachstraße 26-28). Unsere...
Themen: Austauschtreffen mit dem Stadtbund Münchener Frauenverbände / Biergarten-Treff mit DJing in Nürnberg Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Bitte im Kalender vormerken: am 11.11.2023 findet unser Herbstplenum statt! Hauptthema wird das Konzept zum neuen Ehrenamt sein....
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...