Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Der BVS Bayern (Behinderten- Rehabilitations-Sportverbands Bayern e.V.) führt in Kooperation mit dem Ferdinand-Steinbeis-Institut eine Studie zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung am Vereinssport in Bayern durch. Die Untersuchung wird vom Bayrischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales finanziell gefördert.
Anlass für die Untersuchung ist die Tatsache, dass Menschen mit Beeinträchtigung im Vergleich zu Menschen ohne Beeinträchtigung weit unterdurchschnittlich am Vereinssport teilhaben. Hierfür sollen mögliche Ursachen identifiziert werden, um Akteuren aus Politik und Zivilgesellschaft Handlungsempfehlungen zur Überwindung dieses Missverhältnisses geben zu können.
Die Umfrage richtet sich sowohl an Menschen mit Beeinträchtigung, die noch nie aktiv in einem Sportverein waren als auch an aktive und ehemalige Vereinssportler.
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....